Honda will sich schneller elektrifizieren. Europa steht dabei weiter nicht im Fokus des japanischen Automobilherstellers, wie eine aktuelle Mitteilung zeigt.
Honda: Seite 6
Honda will mit Festkörperbatterien erschwingliche kleine Elektroautos realisieren
Zu den Elektroauto-Plänen des japanischen Autoherstellers Honda gehört neue Batterietechnologie, die die Kosten insbesondere kleiner Modelle senken soll.
Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant
Honda hat 2023 mitgeteilt, seine Elektrifizierung zu beschleunigen. Nun verkündeten die Japaner zudem ihre Zukunftsstrategie für den Einsatz von Brennstoffzellen.
Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten
Sony und Honda wollen ab 2026 unter der neuen Marke Afeela Elektroautos ausliefern. Im Vertrieb setzen die Partner auf lange laufende Mietverträge.
Honda gründet neue Abteilung, um seine Elektrifizierung zu beschleunigen
Honda will mit der Gründung einer neuen Abteilung sein Elektrifizierungsgeschäft im Rahmen einer Überarbeitung der Organisationsstruktur stärken und beschleunigen.
Sony und Honda planen mehrere Elektro-Modelle, auch Europa im Visier
Sony und Honda haben 2023 einen aktuellen Prototyp eines gemeinsamen Elektroautos präsentiert. Die Limousine und weitere Modelle sollen auch nach Europa kommen.
Sony und Honda verkaufen Elektroauto unter neuer Marke „Afeela“
Sony baut gemeinsam mit dem Autohersteller Honda Elektroautos. Die geplanten Pkw mit hoher Digitalisierung werden unter dem neuen Markennamen Afeela verkauft.
Honda kündigt neues Wasserstoff-Elektroauto auf Basis des CR-V an
Der eher kleine japanische Automobilhersteller Honda hält an der Entwicklung von mit Wasserstoff betriebenen E-Autos fest. 2024 soll ein neues Modell starten.