Ford setzt bei neuen Elektroautos zunächst vorrangig auf Technik von anderen Unternehmen. Nun gibt es ein Update zu den Plänen des US-Herstellers.
Rivian: Seite 7
Rivian zieht Talente von etablierten Autobauern, Startups & Tech-Konzernen an
Das in diesem Jahr mit der Präsentation von zwei Elektroautos erstmals prominent in Erscheinung getretene Startup Rivian treibt mit Neueinstellungen den Marktstart voran.
Rivian sieht extremes Schnellladen kritisch
Rivian gilt seit der Vorstellung seiner ersten Modelle als eines der vielversprechendsten Elektroauto-Startups. Der Gründer hält viele Versprechen der Branche für übertrieben.
Rivian zeigt ausfahrbare Küche für Elektro-Pickup R1T
Rivian, das von Ford und Amazon unterstützte US-Elektroauto-Startup, hat ein neues Zubehör für seinen Pickup-Truck R1T präsentiert: eine ausfahrbare Lagerküche.
Ford investiert 500 Millionen Dollar in Elektroauto-Startup Rivian
Rivian gilt als vielversprechendes Startup für leistungsstarke Elektroautos. Ford investiert 500 Millionen Dollar in die Firma, geplant ist unter anderem ein gemeinsamer Stromer.
US-Startup Rivian hat „Zehntausende“ Vorbestellungen für elektrische Trucks & SUV
Rivian hat viele Jahre im Hintergrund an Elektroauto-Technik gearbeitet. Für die kürzlich vorgestellten ersten Stromer liegen bereits zahlreiche Bestellungen vor.
Rivian arbeitet an Hilfsbatterie und Ladefläche-Modulen für Elektro-Pickup R1T
US-Elektroautobauer Rivian bringt 2020 einen Pickup-Truck auf den Markt – den R1T. Die Reichweite und die Ausstattung sollen sich durch Zubehör anpassen lassen.
Rivian sammelt frische 700 Millionen Dollar von Amazon und weiteren Investoren ein
US-Elektroautobauer Rivian hat 700 Mio. US-Dollar frisches Kapital eingesammelt. Die jüngste Finanzierungsrunde führt der E-Commerce-Gigant Amazon an.