Scania hat ein autonomes, elektrisches Konzeptfahrzeug für den urbanen Transport vorgestellt. Der NXT soll unterschiedlichste Anforderungen erfüllen.
Scania: Seite 4
Scania: „Es wird Knappheiten bei Batteriekapazitäten weltweit geben“
Um seine E-Mobilitäts-Ziele abzusichern, hat der Lkw-Hersteller Scania mit dem Batterie-Startup Northvolt einen Vertrag über die Großlieferung von Akkus geschlossen.
MAN und Scania wollen schneller auf Elektromobilität setzen
MAN und Scania gehören zur Volkswagen-Tochter Traton. Anders als früher kooperieren die Nutzfahrzeugbauer heute bei aktuellen und zukünftigen Technologien.
Scania: Hybridlösungen bieten „die beste Gesamtwirtschaftlichkeit“
Scania hat angekündigt, künftig verstärkt auf E-Mobilität zu setzen. Für die bis auf weiteres beste Lösung hält der Nutzfahrzeugbauer dabei Hybridantriebe.
Scania kündigt Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Lastwagen an
Scania hat einen Ausblick auf seine E-Mobilitäts-Strategie gegeben. Zunächst sind teilelektrische Lastwagen mit Plug-in-Hybrid- und Hybridantrieb geplant.
Scania: „Fossilfreier Güterverkehr bis 2050 möglich“
Eine Studie von Scania kommt zu dem Ergebnis, dass ein fossilfreier Güterverkehr bis 2050 möglich und im Rahmen des Pariser Klimaabkommens umsetzbar ist.