Mit der „HYRAZE League“ soll ab 2023 die erste Automobil-Rennserie an den Start gehen, die auf umweltfreundlich erzeugten Wasserstoff als Energieträger setzt.
Schaeffler: Seite 2
Schaeffler-Vorstand: „Batterieauto wird Umweltprobleme nicht lösen“
Matthias Zink, Vorstandsmitglied beim deutschen Zulieferer Schaeffler, hat bekräftigt, dass das Unternehmen weiter auf diverse Antriebe setzt – auch den Diesel.
Schaeffler steigt groß in das Geschäft mit Elektroauto-Motoren ein
Deutsche Zulieferer positionieren sich verstärkt als Komplettanbieter von Technik- und IT-Lösungen für E-Mobilität. Auch die Herzogenauracher Schaeffler-Gruppe.
Schaeffler: Fahrzeugentwicklung „sehr stark politisch getrieben“
Die Entwicklung von Fahrzeugen ist laut dem Zulieferer Schaeffler stark politisch getrieben. Die Zukunft vieler Technologien sei daher derzeit schwer vorherzusagen.
Schaeffler-Vorstand: Elektroautos alleine reichen nicht
Peter Gutzmer ist bei Schaeffler für die Entwicklung zuständig. Er hält E-Mobilität für „ein Muss“, auf Verbrenner könne bis auf weiteres aber nicht verzichtet werden.
„4ePerformance“: Schaeffler baut Elektroauto mit Formel-E-Motoren
Mit dem Elektroauto-Konzept „4ePerformance“ zeigt Zulieferer Schaeffler, wie sich elektrische Motorsport-Technologie auf die Straße bringen lässt.
Zulieferer Schaeffler: „2030 rund 70 Prozent aller Neuwagen elektrifiziert“
Schaeffler-Vorstand Matthias Zink hat in einem Interview über den Hochlauf des Unternehmensbereiches E-Mobilität und die Zukunft von Verbrennern gesprochen.
Schaeffler zeigt Selbstfahr-Elektroauto Mover
Das komplett autonom fahrende Elektroauto-Shuttle Schaeffler Mover setzt auf ein kompaktes Radmodul, das Antriebs- und Fahrwerkskomponenten vereint.