Shell will Ubitricity übernehmen. Das deutsche Startup integriert E-Auto-Lademöglichkeiten in bestehende Straßeninfrastrukturen wie Laternenmasten und Poller.
Shell: Seite 3
H2Accelerate: Daimler will Wasserstoff-Lkw mit Partnern zum Durchbruch verhelfen
Daimler, Iveco, OMV, Shell und die Volvo Group wollen mit ihrer neuen Interessensgemeinschaft H2Accelerate Wasserstoff-Lkw europaweit zum Durchbruch verhelfen.
Erste Shell-eigene Schnellladesäulen in Betrieb
Shell hat in Hamburg seine ersten eigenen schnellen Elektroauto-Ladesäulen ans Netz gebracht. Bis Jahresende sind zahlreiche weitere Strom-Tankstellen geplant.
Shell verdoppelt Angebot an Schnellladesäulen, mehr Wasserstoff-Tankstellen geplant
Shell hat angekündigt, sein Angebot an Schnellladesäulen zu verdoppeln. Der Ölmulti biete zudem künftig an, noch unvermeidbare CO2-Emissionen zu kompensieren.
Shell und EnBW nehmen erste Schnellladesäulen in Betrieb
Shell Deutschland nimmt ab sofort die angekündigten 50 Schnellladesäulen auf seinen Tankstellen sukzessive in Betrieb. Die EnBW unterstützt den Ölmulti dabei.
Shell installiert erste Elektroauto-Schnelllader an deutschen Tankstellen
Shell will 2019 in Kooperation mit dem Energieversorger EnBW Schnellladesäulen mit insgesamt 100 E-Auto-Ladepunkten an deutschen Tankstellen installieren.