Nach Erlkönigsichtungen steht nun fest, wie das ab 2025 angebotene Facelift des Tesla Model Y aussieht. Der Elektroautobauer führt die neue Version in Asien ein.
Tesla: Seite 13
Neues Tesla Model Y wohl erstmals ohne Tarnung abgelichtet
Tesla bringt eine umfassend aktualisierte Version des Model Y auf den Markt. Nun sind offenbar die ersten Fotos eines ungetarnten Vorserienfahrzeugs zu sehen.
„Europa Report“: Tesla dominiert 2024 bei gebrauchten E-Autos
Die Dominanz der deutschen Hersteller verblasst, wenn es um elektrische Gebrauchtwagen geht. Hier führt laut einem Report der US-Konzern Tesla.
Autohersteller wollen EU-CO2-Ziele mithilfe von Elektroautobauern erreichen
Einige Automobilhersteller wollen die im Jahr 2025 deutlich strengeren CO2-Vorgaben der EU mithilfe von Elektroautobauern wie Tesla erreichen.
Tesla Model Y: „Juniper“-Erlkönig wohl bei Testfahrten in Europa gesichtet
Für das Tesla Model Y wird eine umfassende Überarbeitung erwartet. Ein Prototyp wurde nun in Europa erwischt, die Bilder geben Hinweise auf das Kommende.
Absatzrekord: BYD nähert sich Tesla bei E-Auto-Verkäufen
Tesla hat sein Ziel für 2024 verfehlt. Der chinesische Elektroautobauer BYD hat dagegen Rekordzahlen vorgelegt und kommt Tesla damit gefährlich nahe.
Tesla-Auslieferungen gingen 2024 zurück, Absatzrückgang um 1,1 Prozent
Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das vierte Quartal 2024 sowie das Ergebnis über alle 12 Monate des vergangenen Jahres hinweg veröffentlicht.
Tesla-Werksleiter: E-Auto-Fabrik in Brandenburg „Leuchtturm in der Autoindustrie“
Am deutschen Tesla-Standort in der Gemeinde Grünheide nahe Berlin blickt man optimistisch in die Zukunft und geht von einem positiven Jahr aus.
Tesla Model Y: Facelift-Fertigung ab Januar 2025?
Teslas Mittelklasse-SUV Model Y soll nach rund fünf Jahren ein Facelift erhalten. Laut Berichten wird die Produktion im Januar 2025 im Werk in Shanghai starten.
Globus eröffnet „größten Schnellladepark im deutschen Lebensmitteleinzelhandel“
An der Globus-Markthalle in Eschborn findet sich künftig der den Angaben nach größte E-Auto-Schnellladepark im deutschen Lebensmitteleinzelhandel.