• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Ferrari bestätigt V12-Hybrid-Motor

02.04.2012 in Innovation

Ferrari F12berlinetta - V12-Hybrid bestätigt

Bild: Ferrari

Ferrari hat bei der Premiere des F12 Berlinettabestätigt, dass in kommenden Ferrari-Modellen eine neue Generation von V12-Hybrid-Motoren eingesetzt werden wird.

Strengere Regularien gelten auch für Ferrari

Neuentwicklungen von Premiumherstellern wie Ferrari unterliegen trotz geringerer Stückzahlen den gleichen Vorschriften wie reguläre Personenkraftwagen auch. V12-Motoren sind ein integraler Bestandteil der Ferrari Modellhistorie und es wurde zuletzt gemutmaßt, dass diese emotionsgeladene Motorreihe die immer strenger werdenden Gesetze zur Emissionsreduzierung nicht überleben würde. Der Einsatz eines Hybrid-Systems würde es den Italienern erlauben, weniger Schadstoffe an die Umwelt abzugeben und auch in Zukunft V12-Motoren mit gesteigerter Leistung in neue Modelle zu verbauen.

Debüt wahrscheinlich im Nachfolger des Ferrari Enzo

Ferrari hat bisher keine genauen Zeitangaben zur Einführung der neuen Motorentechnologie gemacht, mittel- bis langfristig sollen aber in allen Ferrari-Modellen Hybridmotoren eingesetzt werden. Mutmaßungen zufolge wird der erste V12-Hybrid-Motor im Nachfolger des aktuellen Ferrari Enzosein Debüt feiern.

Auch V6-Motoren in Zukunft denkbar

Um weiter Emissionen zu reduzieren sind außerdem V6-Motoren mit weniger Hubraum und optimierter Effizienz bei Ferrari im Gespräch. Da man in der Formel 1 in absehbarer Zeit auf V6-Motoren umsteigen wird, wäre dies der optimale Zeitpunkt für Ferrari, um diesen Schritt ebenfalls zu gehen. Der Umstieg von Achtzylinder- auf Sechszylindermotoren kann jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Auch wenn in den USA die Akzeptanz von Fahrzeugen mit weniger als acht Zylindern mittlerweile gestiegen ist, werden bei super-sportlichen Luxusmodellen wie sie Ferrari baut nach wie vor hohe Hubraumgrößen erwartet. Der letzte Ferrari mit V6-Motor war übrigens der Dino 246GT, dessen Produktion im Jahr 1974 endete. Bildquelle: Ferrari

Newsletter

Unternehmen: Ferrari
Antrieb: Hybridfahrzeuge

BMW stellt i8 Concept Spyder vor

Modellpflege für den Toyota Prius

Auch interessant

StoreDot treibt Akkus für „5-Minuten-Ladung“ voran

StoreDot-Batterie

VW stellt Prototyp für mobilen Laderoboter vor

VW-Laderoboter

Hyundai entwickelt Mini-Elektroauto für Kinderkrankenhaus

Photo-2_Little-Big-e-Motion

Entwickler stellt klar: SALD-Akkus für 1000+ km Reichweite frühestens 2022 praxisreif

Audi-Q4-e-tron

    Opel-Händler fürchten Restwertrisiko von Elektroautos

    Opel-Mokka-e

    Neuer Toyota Highlander Hybrid ab 53.250 Euro bestellbar

    Toyota-Highlander-Hybrid-2021-2-2

    BMW führt mit Elektroautos iX und i4 neue Vertriebsstrategie ein

    BMW-All-Good

    Porsche-Chef: „Unsere Elektrostrategie geht auf“

    Porsche-Taycan-blau

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben