• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Heidelberg sponsert alternative Antriebe

08.02.2013 in Politik

Heidelberg

Bild: kismihok / CC BY-SA 2.0

„Umweltfreundlich mobil“: Dank dieses Förderprogramms erhalten Autokäufer in Heidelberg eine Prämie von 1000 Euro, wenn sie sich für ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb entscheiden. So will die Stadt den Anteil an umweltfreundlich betriebenen Fahrzeugen erhöhen.

„Die neuen Technologien wie E-Mobilität, Hybridmotoren und Erdgasfahrzeuge tragen dazu bei, die Luft- und Lärmbelastung durch den Straßenverkehr in Heidelberg zu reduzieren,“ heißt es auf der Projektseite der Stadt. Diese Initiative einer Kommune ist in Deutschland bislang einzigartig.

Elektroautos werden jedoch nur dann bezuschusst, wenn der Halter nachweisen kann, dass er CO2-neutralen Strom aus erneuerbaren Energiequellen bezieht. Die Voraussetzung für die Förderung eines Hybridautos ist ein maximaler CO2-Ausstoß von 120 g/km.

Autos, die mit Flüssiggas betrieben werden, Eigenbaufahrzeuge, E-Bikes, Pedelecs und Segways sind von der Förderung ausgeschlossen. Der Antrag kann bis spätestens sechs Monate nach dem Kauf gestellt werden. Auch Gebrauchtwägen werden mit 400 Euro bezuschusst, sofern das Fahrzeug bisher noch keine Förderung erhalten hat.

Newsletter

Tags: FörderungAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Renault präsentiert neuen Kangoo Z.E.

Elektroautos im Straßentest

Auch interessant

Mercedes Truck: „Jeder will nachhaltigeren Transport, ist aber nicht bereit dafür zu zahlen“

Mercedes-eActros

Bund fördert Schnellladeinfrastruktur für Unternehmen

Renault-Kangoo-E-Tech-Electric-Ladeanschluss

SPD will E-Dienstwagen steuerlich stärker gegenüber Verbrennern begünstigen

Mercedes-EQE

Neue EU-Ladeförderung: Tesla größter Profiteur

Tesla-Supercharger-1

    BMW: Elektroautos der „Neuen Klasse“ mit „starken“ Designüberschneidungen

    BMW-Neue-Klasse-Van-Hooydonk

    BYD Atto 3 und Ora Funky Cat erreichen 5 Sterne bei Green NCAP

    BYD-Atto-3

    Audi Q4 e-tron: Update bringt mehr Reichweite und Effizienz

    Audi-Q4-e-tron-2023-4

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    ADAC-Rastanlagentest: Nachholbedarf beim Schnellladen an der Autobahn

    Tank-Rast-Brohltal-Ost-Ionity-Elektroauto-Schnellladesaeulen

    VW betont: „Vom Weg in die Elektromobilität weiterhin zu 100 Prozent überzeugt“

    VW-ID.3-Frontemblem

    Tesla soll vor Durchbruch beim „Gigacasting“ stehen

    Tesla-Produktion-Berlin

    Umfrage: Mehrheit hält deutsche Hersteller bei E-Autos für nicht wettbewerbsfähig

    VW-ID.7
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de