• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Der elektrische Bulli: VW E-Co-Motion

05.03.2013 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

VW E-Co-Motion

Bild: VW

Der Kulttransporter Bulli wird als VW E-Co-Motion elektrisch: Auf dem Autosalon in Genf präsentiert die Nutzfahrzeugsparte der Wolfsburger eine Studie für einen batteriebetriebenen Lieferwagen. Dabei bleibt der VW E-Co-Motion mit 4,55 Metern Länge, 1,90 Metern Breite und einer Höhe von knapp zwei Metern ähnlich kompakt wie seine Vorgänger. Das Ladevolumen beträgt maximal 4,6 Kubikmeter bei einer Zuladung von 800 kg.

Das hohe Ladevolumen ermöglicht die klare Trennung von unterflurigem Antriebsmodul mit Batterie und Getriebe und dem aufgesetzten Karosseriekörper. Letzterer lässt sich nach Kundenwunsch variabel gestalten – als Personen- oder Lastentransport oder als Pritschenwagen. Zum Antrieb selbst oder zu den Serienchancen der Designstudie gab es von VW noch keine konkreten Angaben.

VW E-Co-Motion als Teil eines Transportkonzepts

Der E-Co-Motion ist jedoch nicht nur eine Designstudie, sondern Teil eines innovativen, nachhaltigen Transportkonzepts. Nach den Vorstellungen von Volkswagen könnten künftig Güter mit Zügen oder LKW zu Umschlagplätzen geliefert werden. Ab dann übernehmen kleinere Elektro-Transporter die Verteilung der Waren. Feste Betriebshöfe und eine per Computer gesteuerte Auslastung der Fahrzeuge sollen das System optimieren.

Der Wagen mit komplett neuer Bodengruppe gibt darüber hinaus einen Ausblick auf künftige VW-Modelle. Nicht nur an der Technik, auch am Design der Studie lässt sich erkennen, wie VW Caddy, Transporter und Multivan einmal aussehen könnten.

Newsletter

Tags: Genfer Auto-SalonUnternehmen: VW
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Carsharing – Ford startet FORD2GO

China Racing: Zweites Formel-E-Team vorgestellt

Auch interessant

BYD präsentiert E-Fahrzeuge beim Genfer Automobilsalon 2024

DENZA-N7

Schweizer Elektroauto Catecar Dragonfly reinigt während der Fahrt die Luft

Catecar-Dragonfly-Elektroauto—5

Goodyear stellt Konzeptreifen für autonome Elektroautos im Carsharing-Einsatz vor

Goodyear-Elektroauto-Carsharing-Reifen-Intelligrip-Urban—11

Genfer Auto-Salon: Tesla „ein spezieller Fall“

Tesla-Genf-2017

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. krasniqi meint

    14.03.2014 um 19:47

    auto ok aber Reichweite nicht zufrieden soll 700 bis 1500 km ereichen .wenn das auf die markt kommt ich kaufe. man muß denken Urlaub mit kinder 6 bis 7 sitzer muß haben. grüße. a.k

    • Redaktion meint

      15.03.2014 um 10:29

      Diese Reichweite werden Elektroauto-Transporter wohl vorerst nicht erreichen. Tesla plant zwar einen Elektro-Pickup,

      https://ecomento.de/2013/11/14/tesla-will-elektro-pickup-bauen/

      dieser wird aber sicher nicht gerade günstig und möglicherweise auch nur mit Ladefläche gebaut.

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de