• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Renault und Fuhrparkspezialist Arval starten Full-Service-Leasingangebot

12.03.2013 in Autoindustrie, Fuhrpark von Thomas Langenbucher

Renault Bank Fuhrpark Arval

Bild: Renault

Die Renault Bank und der Fuhrparkspezialist Arval haben einen Rahmenvertrag über die Langzeitvermietung von Batterien für Elektrofahrzeuge abgeschlossen. So kann Arval nun auch Elektroautos von Renault in sein Vertriebsmodell aufnehmen. Vorteil für den Kunden: Er erhält E-Auto und auch die dazugehörige Batterieeinheit vom selben Anbieter.

Philippe Métras (Generaldirektor der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland) und Lionel Wolff (Geschäftsführer bei Arval in Deutschland) haben den Rahmenvertrag unterzeichnet und ermöglichen so einen weiteren Schritt, um das Leasinggeschäft mit Elektrofahrzeugen hierzulande weiter auszubauen.

Philippe Métras von der Renault Bank sagte im Rahmen der Vertragsunterzeichnung:

„Wir freuen uns über die Kooperation mit einem der wichtigsten herstellerunabhängigen Full-Service-Leasinganbieter in Deutschland. (…) Leasingmodelle sind eine wichtige Säule, um den Marktanteil der Elektrofahrzeuge weiter zu steigern. Mit insgesamt vier Renault-Modellen kann die Renault Bank zusammen mit ihrem Partner Arval Leasingkunden eine größere Auswahl an Elektrofahrzeugen anbieten als jeder andere Hersteller am Markt.”

Lionel Wolff vom Fuhrparkspezialisten Arval ergänzte:

„Gemeinsam mit der Renault Bank wollen wir unseren Kunden den Zugang zu nachhaltigen Mobilitätskonzepten ermöglichen. Mit attraktiven Elektrofahrzeugen bieten wir ihnen nicht nur professionelles Full-Service-Leasing, sondern auch eine umweltschonende Alternative für ihren Fuhrpark. Das Modell der Batteriemiete garantiert eine hohe Batteriequalität über den gesamten Leasingzeitraum – für unsere Kunden erhöht dies die Attraktivität von Elektro-Leasingfahrzeugen.“

Das Modell Renault

Renault trennt den eigentlichen Fahrzeugkauf konsequent vom Kauf der Batterieeinheiten: Die Energiespeicher werden in separaten Verträgen vom Käufer gemietet. So wollen die Franzosen nicht nur die garantierte Leistungsfähigkeit der Batterie sicherstellen, sondern auch das fachgerechte Recycling der Batterien nach dem Ende ihres Lebenszyklus.

Renault hat bei Elektrofahrzeugen in Deutschland einen Marktanteil von über 25 Prozent erreicht. Der Hersteller verfügt über eine breitgefächerte Fahrzeugpalette mit reinem Batteriebetrieb. Allein der ungewöhnliche wie auch fortschrittliche City-Zweisitzer Twizy verkaufte sich seit Marktstart Anfang 2012 schon rund 3000 Mal. Auch Transporter wie der Kangoo Z.E. und die Limousine Fluence Z.E gehören zu Renaults Angebot elektrisch angetriebener Fahrzeuge. Ab dem zweiten Quartal wird diese Palette noch erweitert: Dann kommt das Kompaktmodell Zoe auf den Markt.

Newsletter

Tags: LeasingUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

Wie General Motors die automobile Zukunft sieht

Lexus bald mit Hybriden in allen Klassen

Auch interessant

Umfrage: Mehrheit für staatlich gefördertes E-Auto-Leasing

Citroen-Elektroauto-laedt

E-Autos zu attraktiven Leasingkonditionen: Fiat 500, MG4, Fiat Topolino und Renault Scenic

Elektroauto-laedt-1

BDL: „Investitionsbooster“ benachteiligt Leasing bei E-Mobilität

Opel-Grandland-Electric

Gebrauchte E-Autos: VW will mehr Leasing durchsetzen

VW-ID3-5

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de