• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Buick stellt in Shanghai das Riviera Hybrid-Concept vor

23.04.2013 in In der Planung

Buick Riviera Hybrid Concept

Bild: Buick

Laut Shanghai-GM-Geschäftsführer Ye Yongming gibt der Buick Riviera einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache von Buick. Die 110 Jahre alte Automarke soll durch die Verschmelzung von modernen Technologien, flexiblen Funktionen und zeitgemäßem Design fit für ein neues, erfolgreiches Kapitel in der Unternehmenshistorie gemacht werden.

Die Designer des Riviera ließen sich laut dem Unternehmen dabei von einem alten chinesischen Sprichwort inspirieren, das in etwa lautet: „Das wertvollste Gut ist wie Wasser.“ Das ausladende und elegante Design des Buick Riviera soll daher die dynamische und kräftige Natur eines Flusses symbolisieren.

Befeuert wird der Riviera von einem Plug-in-Hybrid-Antrieb, der sowohl nahezu lautloses und umweltfreundliches Dahingleiten im Elektromodus, als auch die Leistung eines potenten Sportwagens im Hybridmodus bieten soll.

Aufgeladen wird der Plug-in-Hybrid von Buick mittels eines Kabels oder auch via Induktion, also kabellos. Weiterhin verfügt der Riviera über eine Vierrad-Steuerung, eine elektromagnetische Radaufhängung sowie eine Luftfederung und soll so sicher und komfortabel bewegt werden können.

Diverse technische Raffinessen – wie z. B. die holografische Darstellung der von den Außen-Kameras gelieferten Bilder sowie der Daten der Abstandssensoren – sollen die hohe Technologiekompetenz von Buick unterstreichen.

Newsletter

Unternehmen: Buick, General Motors
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Volvo: Elektroauto vollständig aufladen in nur 1,5 Stunden?

smart forjeremy Sonderedition geht in Serie

Auch interessant

Callum Skye: Elektroauto-Offroader wird in Kleinserie gebaut

Callum-Skye-2023-9

Morgan stellt neuen Elektroauto-Prototyp XP-1 vor

Morgan-XP-1-2023-2

Lancia: Elektro-Ypsilon als Erlkönig erwischt, Start 2024

LanciaPURA

Honda-Teaser weist auf radikal neues Elektroauto-Design hin

Honda-CES-2024-Elektroauto-Teaser

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de