• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Motors wirbt Chef-Ingenieur von Aston Martin ab

08.05.2013 in Technik von Thomas Langenbucher

Tesla Default

Bild: Tesla

Tesla Motors hat bekannt gegeben, dass Chris Porritt, bislang als Chef-Ingenieur bei Aston Martin tätig, zukünftig den Posten „Vize-Präsident Fahrzeugentwicklung“ bei Tesla ausfüllen wird.

Porritt war maßgeblich für den Aufbau des Aston-Martin-Entwicklungsteams verantwortlich und kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Automobilbau zurückblicken. Zuletzt war er der Chef-Entwickler des Supersportwagen Aston Martin One-77 und machte diesen dank innovativer Aerodynamik und High-Tech-Fahrwerk zu einem der schnellsten Autos der Welt.

Elon Musk, Gründer und Geschäftsführer von Tesla:

„Tesla ist durch und durch ein Technologieunternehmen, jeder Leiter einer Entwicklungsabteilung muss daher nicht nur ein herausragender Ingenieur, sondern auch eine gute Führungskraft sein. Genau diese Eigenschaften hat Chris in seiner früheren Rolle bei Aston Martin bewiesen, indem er den One -77 erschaffen hat – das wohl bisher beste Auto von Aston Martin.“

Porritt soll bei Tesla neue Standards einführen und die Fahrzeugentwicklung von Model S, Model X und zukünftigen Modellen auf einem möglichst innovation Niveau halten. Chris Porritt’s Vorfreude auf die neue Herausforderung bei dem im  Silicon Valley beheimateten Elektroauto-Startup Tesla Motors ist dementsprechend groß:

„Dies stellt eine fantastische Möglichkeit dar, normalerweise für Supersportwagen reservierte Technologien in den Massenmarkt einzuführen.“

Newsletter

Tags: PersonalieUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Kleinwagen-Betriebskosten: smart fortwo mhd am günstigsten

Tesla Model S: Verstecktes Menü gibt Hinweise auf zukünftige Features

Auch interessant

Tesla bereitet mit Personalie Europa-Start des Semi vor

Tesla-Semi

Musk trotzt Kritik: Kein Rückzug bei Tesla geplant

Tesla-Elon-Musk

Überraschender Chefwechsel bei Volvo, Hakan Samuelsson kommt zurück

Volvo_ES90_Front

Lucid macht auch 2024 wieder hohen Verlust, CEO Rawlinson tritt ab

Lucid-Air

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de