Bessere Aerodynamik und verfeinerte Fahrzeugabstimmung: Die neueste Generation des Toyota Auris macht den hybriden Vorzeige-Spritsparer noch effizienter. Die Japaner konnten den Normverbrauch um knapp 5 Prozent auf 3,6 Liter Superbenzin je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 84 Gramm je Kilometer senken.
Von den Veränderungen profitiert zunächst das Kombimodell Auris Hybrid Touring Sports, das bereits auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wurde. Toyota beweist einmal mehr seinen Willen, Verbrauch und Emissionen zu senken ohne den Kunden Fahrspaß und Fahrkomfort vorenthalten zu müssen. Der Auris Kombi bietet fünf Sitzplätze und ein Kofferraumvolumen von 530 Litern, das auf 1660 Liter erweiterbar ist.
Ab Juli 2013 kann der neue Auris bestellt werden, und dürfte dank seines Raumangebots vor allem für Familien interessant sein. Auch die niedrige Steuer sowie die geringen Wartungs- und Instandhaltungskosten machen den hybriden Kombi attraktiv für Sparfüchse.