• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Renault-Nissan verkauft fast 90.000 Elektroautos – Absatzziele für 2016 trotzdem nicht erreichbar

17.05.2013 in Autoindustrie, Wirtschaft

Renault-Nissan - 90.000 Elektroautos verkauft

Bild: Nissan

Februar dieses Jahres gab die Renault-Nissan-Allianz bekannt, dass weltweit mehr als 50.000 Stück des elektrisch betriebenen Nissan LEAF verkauft werden konnten. Bis heute ist diese Zahl noch einmal auf 62.000 Stück gewachsen. Gemeinsam mit den anderen Elektroauto-Modellen von Renault (Twizy, Fluence Z.E. & Zoe) kamen bisher somit fast 90.000 verkaufte E-Autos zustande.

Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn gab jedoch kürzlich zu, dass trotz dieses Erfolgs das interne Unternehmensziel von insgesamt 1,5 Millionen verkauften Elektroautos bis 2016 wohl verfehlt werden würde. Ghosn bleibt aber zuversichtlich und glaubt nach wie vor an die Zukunft des Elektroautomobils:

„…wir wissen, dass dies eine revolutionäre Technologie darstellt, wir wissen auch, dass der Nissan LEAF ein zukunftsweisendes Auto ist und wir müssen einfach sehr geduldig und hartnäckig bleiben und eine Hürde nach der anderen aus dem Weg räumen.“

Newsletter

Tags: Nissan LEAFUnternehmen: Nissan, Renault
Antrieb: Elektroauto

Neuer Toyota Auris noch effizienter

Renault und TAG Heuer unterzeichnen Partner-Verträge mit der Formel E

Auch interessant

Nissan: LEAF-Nachfolger geht 2026 in Produktion

Nissan-LEAF

Elektroautos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung

Tesla-Model-3

Nissan LEAF läuft laut Bericht Mitte des Jahrzehnts aus, kein direkter Nachfolger

Nissan-LEAF

Nissan LEAF im Modelljahr 2022 mit neuen Farben und Felgen

Nissan-LEAF-2022-3

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de