• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

e-clearing ermöglicht grenzüberschreitendes Laden von E-Autos

06.06.2013 in Aufladen & Tanken, Service

E-Clearing ermöglicht grenzüberschreitendes Laden von E-Autos

Bild: e-clearing

Fünf europäische Anbieter haben ihre Ladeinfrastruktur vernetzt, um eine länderübergreifende Lösung für das Laden von Elektroautos zu ermöglichen. Mit dem Start von e-clearing.net können Reisende mit Elektroautos an vielen tausend Punkten in Europa Strom tanken, ohne dafür Transaktionskosten abführen zu müssen. Sie zahlen auch im Ausland nur die mit ihrem Partner vereinbarten Fahrstrompreise.

Alle dem System zugehörigen Ladestationen tragen in Zukunft das Logo von e-clearing.net. Gründungsfirmen der größten Transaktionsplattform Europas sind das BEM-Mitgliedsunternehmen smartlab Innovationsgesellschaft mbH aus Deutschland, e-laad aus den Niederlanden sowie Blue Corner aus Belgien. Als weitere wichtige Partner konnten Ballast Nedam und das BEM-Mitgliedsunternehmen The New Motion aus den Niederlanden gewonnen werden. Allein The New Motion verfügt über 3500 Ladepunkte in den Niederlanden.

Newsletter

Tags: Elektroautos aufladenUnternehmen: e-clearing.net, smartlab
Antrieb: Elektroauto

DriveNow Berlin ab sofort mit E-Auto BMW ActiveE – bald auch in München

Elektroautos als Stromspeicher? VW und Lichtblick planen Pilotprojekt

Auch interessant

VW Elektroautos: Kabelloses Laden kommt nicht vor 2017

Elektroauto kabelloses Laden wireless VW 2017

Autobauer wollen Ladechaos bei Elektroautos beenden

Elektroauto-laden-Ladestationen-Standards

Einheitliche Ladestandards: Deutschland setzt Grundlage für Roaming-Prinzip

Elektroauto - Ladestandards Deutschland, Roaming

intercharge ermöglicht grenzüberschreitendes Laden in Europa

intercharge ermöglicht grenzüberschreitendes Laden in Europa

    Polestar 2 jetzt in drei Varianten mit bis zu 540 Kilometer Reichweite

    Polestar-2-2021-5

    Mercedes wird mit Luxus-Elektroauto EQS von Beginn an „vernünftige Renditen“ erzielen

    Mercedes-EQS-getarnt

    Corsa-e laut Opel 2021 sehr beliebt, auch Mokka-e kommt gut an

    Opel-Corsa-e

    Kartellamt weitet Untersuchung der öffentlichen Ladeinfrastruktur aus

    BMW-ChargeNow

    Tesla bemängelt Genehmigungsverfahren für deutsche „Gigafactory“

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Analyse: Deutschland 2020 Top-Standort für die Fertigung von Elektroautos in Europa

    VW-ID4-Produktion

    Nissan-Umfrage: 70 % der Europäer ziehen Elektroauto als nächstes Fahrzeug in Betracht

    Nissan-LEAF-Ladeanschluss-vorne

    Zwei neue Wasserstoff-Stationen auf Total-Tankstellen

    hyundai-nexo-tankanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben