• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Nissan macht Hochwasseropfer mit 100 LEAF mobil

11.06.2013 in Autoindustrie, Service von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Nissan macht Hochwasseropfer mit 100 Leaf mobil

Bild: Nissan

Nissan hilft Opfern der Flutkatastrophe in Niederbayern: Mit 100 Nissan LEAF macht der japanische Hersteller Opfer der Flutkatastrophe wieder mobil. Wer sein eigenes Auto wegen Hochwasserschaden nicht mehr nutzen kann, darf bis Ende Juli gratis einen LEAF als Ersatzfahrzeug nutzen.

Die unbürokratische Abwicklung dieser Hilfsaktion übernimmt die niederbayerische E-Wald GmbH, ein auf Elektroautos spezialisierter Flottendienstleister. Unterstützt wird das Unternehmen von e8 Energy und dem Nissan-Partner vor Ort. Betroffene können sich per E-Mail an hochwasserhilfe@e-wald.eu oder über die studentische Koordinationsstelle mit der Telefonnummer 0991 / 3615-777 melden.

Einzige Voraussetzung: Eine Bestätigung von örtlichen Hilfsdiensten und Behörden wie THW, Polizei, Feuerwehr oder direkt von der Gemeinde, dass das eigene Fahrzeug aufgrund von Hochwassereinfluss nicht genutzt werden kann. Auch für den Stromanschluss kommt die Hilfsaktion auf: Der Partner e8 Energy stellt mobile Schnellladestationen zur Verfügung.

Mittlerweile bieten auch Opel und Hyundai sowie die Technische Hochschule HDU Deggendorf (über E-Wald GmbH) den Hochwasser-Opfern ihr Unterstützung an.

Newsletter

Tags: Hochwasser, Nissan LEAFUnternehmen: E-Wald GmbH, e8 Energy, Hyundai, Nissan, Opel
Antrieb: Elektroauto

Für umweltfreundliche Autos fällt weniger KFZ-Steuer an

Innovatives Privat-Carsharing von SnappCar nun auch in Deutschland

Auch interessant

Neuer Nissan Leaf soll E-Auto-Neulinge und -Fortgeschrittene überzeugen

Nissan-LEAF-2025

Nissan stellt LEAF der dritten Generation vor

Nissan-LEAF-2025-3

Nissan: LEAF der 3. Generation ist „lautlos, agil und komfortabel“

Nissan-Videos geben Einblicke in die dritte Generation des LEAF

Nissan-Leaf-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Green-Motors meint

    12.06.2013 um 16:02

    Holla, schöne Seite, die mir noch gar nicht bekannt war. Willkommen in der Nachbarschaft :-)

    Opel stellt den Flutopfern übrigens ebenfalls Fahrzeuge zur Verfügung, Kia glaube auch…

    • Redaktion meint

      13.06.2013 um 09:51

      Danke & Gruß zurück!

      Opel und Hyundai so wie es aussieht – zwar nicht hybrid oder elektrisch, aber Hilfe ist Hilfe!

      • Green-Motors.de meint

        14.06.2013 um 17:22

        Richtig, Hilfe ist Hilfe. Schon top, dass da so mancher Hersteller kostenlos Autos zur Verfügung stellt, egal mit welchen Antrieb. Wird den Leuten auch egal sein, ob sie da nun mit Benziner oder Elektro fahren, Hauptsache, man ist wieder mobil.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de