• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Williams liefert Batteriesysteme für die neue FIA Formel E

13.06.2013 in Formel E News, Motorsport

Williams liefert Batteriesysteme für die neue FIA Formel E

Bild: Formula E

Frank Williams ist Formel-1-Fans schon seit Ende der 60er-Jahre ein Begriff. Auch mit seinen mehr als 70 Jahren ist der Brite immer noch ein tüchtiger Unternehmer und wird an der neuen Formel E für Elektroautos mit der Williams Advanced Engineering Abteilung seines Unternehmens teilhaben.

Zusammen mit Spark Racing Technology wird Williams die Batteriesysteme für die elektrischen Rennboliden entwickeln und herstellen. Spark Racing Technology wurde erst im vergangenen Jahr gegründet und beschäftigt sich hauptsächlich mit den Chassis für die 42 Formel-E-Rennwagen. Williams konnte seit Jahrzehnten Erfahrung im Formelsport sammeln – auch mit Batterietechnologie, seit im Jahr 2009 das Kinetic Energy Recovery Systems (KERS) in der Formel 1 eingeführt wurde.

Ein aktueller Schwerpunkt des Williams Advanced Engineering Teams ist die Entwicklung von Energiespeicher- und Schwungradsystemen. So steckt Williams-Technik unter anderem im Le Mans Rennwagen Audi R18 e-tron Hybrid, im Schwungradsystem für die neuen Stadtbusse von London und im Batteriesystem für den Jaguar C-X75.

Newsletter

Unternehmen: FIA, Spark Racing Technology, Williams
Antrieb: Elektroauto

DriveNow München nun auch elektrisch – car2go Berlin erweitert Geschäftsgebiet

Audi baut A7 mit Brennstoffzelle – Erste Testfahrten ab August

Auch interessant

MINI erwägt Elektroauto-Rennserie

Mini-Challenge

Rimac Nevera erreicht neuen Nürburgring-Rekord

Rimac-Nevera-Nuerburgring

Seat/Cupra: „Die Zukunft im Motorsport ist definitiv elektrisch“

Cupra-Elektroauto-Motorsport

Porsche verlängert Engagement in der Formel E

Porsche-99X-Electric

    Mercedes: Neuer Elektro-CLA als Erlkönig abgelichtet

    Concept-CLA-Class

    Nio liefert in Q3 55.432 Elektroautos aus

    NIO-EL6-2023-1

    VW-Vertriebsvorständin: „Es braucht aktuell weiterhin finanzielle Anreize durch Förderung“

    VW-ID3

    Audi soll Elektro-R8 auf neuer Plattform planen

    Audi-R8

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    Woidke fordert von Tesla Aufklärung zu Unfällen in Brandenburger Fabrik

    Tesla-Fabrik-Brandenburg-1

    Tesla liefert 435.059 E-Autos in Q3 2023 aus

    Tesla-Model-Y

    VW-Vertriebsvorständin: „Es braucht aktuell weiterhin finanzielle Anreize durch Förderung“

    VW-ID3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de