• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla Motors zeigt 90-Sekunden-Batterietausch-Station – Markteinführung noch 2013

21.06.2013 in Service, Technik

Vor hunderten seiner Kunden und Medienvertretern hat Tesla Motors gestern eindrucksvoll einen nur 90 Sekunden dauernden, vollautomatischen Batterietausch demonstriert. Ein zum direkten Vergleich live hinzugeschalteter Tankstopp mit einem Audi mit Verbrennungsmotor benötigte knapp die doppelte Zeit.

Die Batterie-Einheit des Tesla Model S wird bei dem Tauschvorgang von einer im Boden befindlichen Vorrichtung entnommen und mit einer frischen, voll aufgeladenen Einheit ersetzt. Die – je nach Ausstattung – bis zu 480 Kilometer betragende Reichweite des rein elektrisch angetriebenen Model S ist nach dem Tauschvorgang wieder in voller Höhe vorhanden.

Tesla-Chef Elon Musk teilte mit, dass sein Unternehmen bereits bis Ende 2013 die ersten zum Batterietausch fähigen Stationen in den USA in Betrieb nehmen werde. Im Gegensatz zum unternehmenseigenen Schnellladestationen-Netz „Supercharger“ wird der schnelle Batterietausch jedoch vorerst nicht kostenlos angeboten werden. Musk kündigte einen Preis von knapp 70 Dollar (53 Euro) für den Tauschvorgang an und ergänzte:

„Bevorzugen Sie schneller oder kostenlos?“

Die ersten Batterietausch-Stationen sollen in Kalifornien in Betrieb genommen werden, Boston und Umgebung sind als nächstes dran.

Hintergrund

Nach der Insolvenz des Batterietausch-Pioniers Better Place war die vielversprechende Technologie des schnellen Batterietauschs eigentlich bereits abgeschrieben. Tesla kündigte jedoch kürzlich überraschend die Präsentation eines Batterietauschs an einem seiner Fahrzeuge an. So wurde das Tesla Model S auch von Beginn an als PKW mit austauschbarer Batterie entwickelt, man entschied sich jedoch vorerst für den Ausbau des Supercharger-Ladenetzes.

2016-2017 soll ein neues Elektroauto-Einstiegsmodell von Tesla auf den Markt kommen, das deutlich günstiger als das ab 71.400 Euro erhältliche Model S werden und so den Massenmarkt für Elektroautos erschließen soll. Die Möglichkeit, die zum Antrieb notwendigen Batterien schneller wieder aufzuladen bzw. zu tanken, als bei einem Benzin- oder Dieselfahrzeug, könnte maßgeblich zum Erfolg dieses neuen Modells beitragen.

Obwohl der schnelle Batterietausch mittelfristig durch die Einführung noch schnellerer Auflade-Technologien überflüssig werden könnte, hält sich Tesla die Einbindung externer Servicepartner für den Batterietausch offen – vorausgesetzt diese seien in der Lage, das gleiche Service-Niveau wie Tesla selbst zu bieten. Gerade innerhalb von Städten könnte dies zur Entstehung einer neuen Art von „Tankstellen“ führen und den Preis für den Batterietausch rasch sinken lassen.

Newsletter

Tags: Batterie, Tauschbatterie, Tesla Model 3, Tesla Model SUnternehmen: Better Place, Tesla
Antrieb: Elektroauto

BMW i3 soll zwischen 36.000 und 38.000 Euro kosten

Wie Opel die Reichweite von Elektroautos erhöhen will

Auch interessant

Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

Ford-Explorer-Europa-2023-3

Experience drives innovation

Pouch-and-Prismatic-Cell

ACC eröffnet Batteriezellen-Fabrik in Frankreich

Batterie-Gigafactory-ACC-Billy-Berclau-Douvrin-Frankreich

Marktstudie: Trends der Batteriezellenproduktion

Batteriezellproduktion-BMW

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

    Aldi-Nord-Elektro-Lkw-Volvo-2

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

    Verkaufsstart für Mercedes EQT und eCitan

    Mercedes-EQT
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de