• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW i3 soll zwischen 36.000 und 38.000 Euro kosten

21.06.2013 in Neues zu Modellen | 1 Kommentar

BMW i3 Preis

Bild: BMW

Für den BMW i3 liegen dem Autohersteller BMW eigenen Angaben nach bereits 100.000 Anmeldungen für Probefahrten vor. Die Serienversion des Stromers wird im September 2013 auf der IAA in Frankfurt debütieren und soll kurz danach an die Händler ausgeliefert werden. Doch noch wissen die Interessenten gar nicht, wie viel das Auto überhaupt kosten soll.

Zuletzt hieß es, der viersitzige i3 bewege sich preislich im Bereich eines BMW 3ers. Der kostet zwischen 28.800 und 38.800 Euro. Nun berichtet Auto Bild in der neuesten Ausgabe, dass der bayerische Stromer zwischen 36.000 bis 38.000 Euro zu haben sein wird.

Zudem bekräftigt das Magazin das Gerücht, dass für zusätzliche 2000 Euro ein optionaler Range Extender erhältlich sein soll: Ein kleiner Motorradmotor, der die rein elektrische Reichweite von 160 Kilometern nochmals verlängert und einen Aktionsradius vergleichbar mit einem herkömmlichen Pkw ermöglichen soll.

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: BMW i
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Porsche Cayenne auch als S E-Hybrid? Erlkönig des neuen Porsche-SUV aufgetaucht

Tesla Motors zeigt 90-Sekunden-Batterietausch-Station – Markteinführung noch 2013

Auch interessant

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger

BMW-i3

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

    Fastned baut erste Elektroauto-„Raststätten“ in Belgien

    Fasnet-Elektroauto-Raststaette-Belgien

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Viele Anträge auf Wallbox-Förderung wurden nicht realisiert

    Opel-Ladestation

    VW-Studie ID. 2all gibt Ausblick auf Kompakt-Elektroauto für unter 25.000 Euro

    VW-ID.-2all-2023-3

    VW: Zehn neue E-Modelle bis 2026, darunter „erster E-Volkswagen für alle“

    VW-ID

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla stellt Erweiterungsantrag für Brandenburger Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Glemser meint

    24.06.2013 um 09:26

    Das ist eine wirklich gute Seite.. danke für die tolle Übersicht und gute Infozusammenfassung….
    Thumbs up und weiter so.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de