• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Allradversion des Tesla Model S für Anfang 2014 erwartet

07.08.2013 in Neues zu Modellen, Technik von Thomas Langenbucher

Gerüchten zufolge bereitet Tesla die Markteinführung einer Allradversion der Elektro-Limousine Model S vor. Stattfinden soll diese bereits Anfang 2014. Die über alle Räder angetriebene Version des Model S soll anfangs nur in der Top-Ausstattungslinie mit dem 85-kWh-Batteriepaket erhältlich sein und das neue Spitzenmodell von Tesla darstellen.

Die Leistung des Allrad-Model-S wird voraussichtlich mit der des derzeitigen Top-Modells, dem P85 (4,4 Sek. von 0 – 100 km/h, 210 km/h Höchstgeschwindigkeit), übereinstimmen oder diese vielleicht sogar übertreffen. Bei der Reichweite wird es jedoch wohl Einschränkungen geben, schließlich bringt der Allradantrieb ein paar Kilo mehr für das Model S auf die Waage.

Für das für Ende 2014 angekündigte Elektro-SUV-Van-Crossover Model X arbeitet Tesla ohnehin an einem Allradantrieb, es würde daher Sinn machen, diese Technologie auch im Model S einzusetzen. In den USA sind Allrader besonders in den Vorstädten und ländlicheren Regionen sehr beliebt, doch auch in den dortigen Nobel-Skigebieten dürfte die trendige Elektrolimousine mit Allradantrieb auf großes Interesse stoßen.

Newsletter

Via: THE VERGE
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

BMW i8: Leistungsdaten veröffentlicht, finale Serienversion für IAA 2013 erwartet

Audi: Bis auf Weiteres kein eigenes Elektroauto

Auch interessant

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de