• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

BMW i8: Leistungsdaten veröffentlicht, finale Serienversion für IAA 2013 erwartet

07.08.2013 in Neues zu Modellen

BMW i8 Leistungsdaten

Bild: BMW

Auf die aufwändige Premiere des BMW i3 könnte dieses Jahr eine weitere i-Präsentation bei der IAA 2013 in Frankfurt folgen: Medienberichten nach plant BMW die Vorstellung der serienreifen Version des Allrad-Hybrid-Sportlers BMW i8. Im Gegensatz zum Elektro-Kleinwagen BMW i3 wird der i8 über einen Plug-In-Hybridantrieb mit einer Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor verfügen.

Neuesten Angaben von BMW nach werden die Hinterräder des BMW i8 von einem 1,5-Liter-Dreizylinder mit 231 PS und die Vorderräder von einem Elektromotor mit 131 PS angetrieben werden. Die zwei Motoren versorgen den i8 mit einer Systemleistung von 362 PS und einem Drehmoment von 570 Nm und ermöglichen ihm damit eine Beschleunigung von 0 – 100 km/h in knapp 4,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.

Der Verbrauch soll dabei nur knapp 2,5 Liter im EU-Zyklus ausmachen und die CO2-Emissionen 59 g/km. Rein elektrisch soll der BMW i8 bis zu 120 km/h Höchstgeschwindigkeit erreichen und knapp 35 Kilometer zurücklegen können.

Newsletter

Tags: BMW i8Unternehmen: BMW, BMW i
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Formel-E-Rennwagen feiert offizielles Debüt auf der IAA 2013 in Frankfurt

Allradversion des Tesla Model S für Anfang 2014 erwartet

Auch interessant

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

BMW: Diese neuen Elektroautos sollen in Arbeit sein

BMW-Elektroauto

    VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates

    VW-ID4

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

    Vollelektrische Mercedes C-Klasse nicht vor 2024

    Mercedes-C-Klasse-2021-blau

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    VW denkt über Elektro-Cabrio auf ID.3-Basis nach

    VW-ID3-Cabrio-2021-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben