• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi: Bis auf Weiteres kein eigenes Elektroauto

07.08.2013 in Autoindustrie

Audi Elektroauto R8 e-tron

Bild: Flickr | Autovivia

BMW geht mit dem kürzlich offiziell vorgestellten Elektroauto BMW i3 in die Vollen, doch Audi glaubt nach wie vor nicht so recht an den Erfolg von Elektroautos.

Vor kurzem haben wir einen Überblick über Audis Hybrid- und Elektrofahrzeuge, zusammengefasst im „tron-Programm“, veröffentlicht und auf deren Skepsis gegenüber Elektroautos hingewiesen. Nun erklärte Audi-Marketing-Chef Luca de Meo dem Magazin Focus am Sonntag:

“In den nächsten Jahren wird es für ein reines Elektroauto keinen Markt geben.”

Doch auch Audi möchte seine Flotte um Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ergänzen, die Ingolstädter setzen jedoch auf PKW mit Plug-In-Hybrid-Antrieb. Audis Argumentation: Nur damit sei ein „vollwertiges Fahrerlebnis“ möglich.

Wer liegt richtig: BMW oder Audi?

Newsletter

Unternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Allradversion des Tesla Model S für Anfang 2014 erwartet

BMW: Nach dem Elektroauto kommt die Brennstoffzelle

Auch interessant

EU-Neuzulassungen im August 2023: Elektroautos mit 21 % Marktanteil

Fiat-500e-Ladeanschluss

BMW: Elektroautos der „Neuen Klasse“ mit „starken“ Designüberschneidungen

BMW-Neue-Klasse-Van-Hooydonk

Tata Motors prüft Export von Elektroauto-Modellen

Tata-Nexon-EV

Audi: Gerade Zahlen für Elektroauto-Modellbezeichnung für „klare Struktur“

Audi-A6-e-tron

    Audi Q4 e-tron: Update bringt mehr Reichweite und Effizienz

    Audi-Q4-e-tron-2023-4

    VW stellt neuen Tiguan vor, ab 2024 auch mit Plug-in-Hybridantrieb erhältlich

    VW-Tiguan-Plug-in-Hybrid-2023-1

    EU-Neuzulassungen im August 2023: Elektroautos mit 21 % Marktanteil

    Fiat-500e-Ladeanschluss

    E-Auto-Fahrer-Umfrage: Laden ist besser als Tanken

    Kia-Niro-EV-laedt

    ADAC-Rastanlagentest: Nachholbedarf beim Schnellladen an der Autobahn

    Tank-Rast-Brohltal-Ost-Ionity-Elektroauto-Schnellladesaeulen

    VW betont: „Vom Weg in die Elektromobilität weiterhin zu 100 Prozent überzeugt“

    VW-ID.3-Frontemblem

    Tesla soll vor Durchbruch beim „Gigacasting“ stehen

    Tesla-Produktion-Berlin

    Umfrage: Mehrheit hält deutsche Hersteller bei E-Autos für nicht wettbewerbsfähig

    VW-ID.7
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de