Die Deutschen müssen sich noch ein paar Tage gedulden, die ersten Schweizer und Norweger sind jedoch bereits im neuen Tesla Model S unterwegs: Nachdem die ersten Tesla-Elektroautos in Norwegen ausgeliefert worden sind, durften sich am vergangenen Wochenende die ersten 20 Schweizer über ihr brandneues Model S freuen.
Während eines exklusiven Kundenevents im Service Center Winterthur wurden die neuen Model S an die sichtlich stolzen Besitzer übergeben. Eine Käuferin sagte: “Wir befinden uns in einer Zeit, in der sich die Welt verändert. Es fühlt sich gut an, Teil dieser Veränderung zu sein und einen positiven Beitrag zu leisten.”
Bei den ersten nun ausgelieferten Fahrzeugen handelt es sich um die „Signature“ Modelle, von denen in Europa nur 500 Stück verkauft werden. Manche der neuen Model S Eigentümer sind bereits stolze Besitzer eines Tesla Roadster, dem erstes Elektroauto von Tesla. Und einige der neuen Model-S-Besitzer warten bereits seit mehreren Jahren auf ihre Elektrolimousine: Denn sie hatten sich ihr Exemplar schon reserviert, als es vor vier Jahren in Kalifornien (USA) zum ersten Mal präsentiert worden ist.
Bryan Batista (Sales Director Europe von Tesla Motors) freut sich über den Erfolg von Tesla in der Eidgenossenschaft: “Die Schweiz ist einer der stärksten Märkte für das Model S. Schon mit dem Roadster hatten wir hier in der Schweiz die größte Pro-Kopf-Dichte Europas.“ Und das, obwohl Elektroautos in der Schweiz nicht nur mit bitterer Winterkälte, sondern auch mit Reichweiten-fressender Berglandschaft zu kämpfen haben.