• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ist die Zukunft des SUV elektrisch? Land Rover investiert Millionen in Hybrid- und Elektrotechnologie

06.09.2013 in Autoindustrie, Technik von Thomas Langenbucher

  • Range Rover Evoque Hybrid
  • Rover Evoque Hybrid Felgen
  • Rover Evoque Hybrid Front
  • Rover Evoque Hybrid Heck 2
  • Rover Evoque Hybrid Heck
  • Range Rover Evoque Hybrid
  • Rover Evoque Hybrid Felgen
  • Rover Evoque Hybrid Front
  • Rover Evoque Hybrid Heck 2
  • Rover Evoque Hybrid Heck

Bilder: Land Rover

Land Rover steckt Millionen Euro in ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, um die Elektrifizierung des Luxus-SUV Range Rover Evoque zu prüfen. Wie der Konzern Jaguar Land Rover (JLR) mitteilt, werden gemeinsam mit einem Dutzend Partnern zwei unterschiedliche Hybridantriebe – ein Mild-Hybrid sowie ein Plug-in-Hybrid – für einen möglichen Range Rover Evoque_e entwickelt. Auch eine rein batterieelektrische Variante wäre möglich.

Das zweijährige Projekt soll insgesamt mehr als 19 Millionen Euro kosten. Jaguar Land Rover selbst investiert etwa 4,7 Millionen Euro und übernimmt die Federführung. Die weiteren Partner sind: Zytek Automotive, GKN Driveline, Motor Design Limited, AVL, Drive System Design, Williams Advanced Engineering, Delta Motorsport, Tata Steel, die Bristol University, die Cranfield University und die Newcastle University. Peter Richings, Leiter Hybridisierung und Elektrifizierung bei JLR, sagt:

„Ziel des Projekts ist es, eine frei konfigurierbare und mit einer bereits existierenden Fahrzeugarchitektur kompatible Technologieplattform zu entwickeln. Die Forschungsteams werden untersuchen, wie die Geschwindigkeit der Elektromotoren erhöht, die Baugröße, das Gewicht und die Kosten reduziert und gleichzeitig Leistung und Haltbarkeit verbessert werden können.“

Auch der Einsatz alternativer Materialien zur Schonung seltener Ressourcen soll dabei untersucht werden. Land Rover erhofft sich aus dem Projekt, dass die neu entwickelten Technologien für die Fertigung einer Großserie geeignet sind. Zusätzlich zu Range Rover Hybrid und Range Rover Sport Hybrid darf also mit weiteren Hybridautos aus dem Hause Jaguar Land Rover gerechnet werden.

Was meinen Sie, machen Hybrid- oder sogar reine Elektroantriebe in SUVs Sinn?

Newsletter

Unternehmen: Land Rover
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

McLaren P1: Neue Bilder & Test-Video des Hybrid-Supersportwagen veröffentlicht

Gegen den Trend: Steigende Zahlen bei Elektro- und Hybridauto-Zulassungen

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Nio setzt in Deutschland auf langfristiges Wachstum

NIO_PSS

Pulsetrain will Batterien wesentlich effizienter und langlebiger machen

VW-eCrafter-Elektroauto-Transporter

Design-Professorin: Auto-Innenraum wird zunehmend „zum Erlebnisraum“

BMW-Panoramic-iDrive

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de