• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Nissan will Städte mit Elektro-Lastern sauberer machen

16.09.2013 in Neue Modelle, Transport von Thomas Langenbucher

  • Nissan-e-NV200-Front
    Nissan e-NV200: Außen
  • Nissan-e-NV200-Seite
    Nissan e-NV200: Außen
  • Nissan-e-NV200-Seite-3
    Nissan e-NV200: Außen
  • Nissan-e-NV200-Heck
    Nissan e-NV200: Außen
  • Nissan-e-NV200-Heck-2
    Nissan e-NV200: Laderaum
  • Nissan-e-NV200-Innen
    Nissan e-NV200: Innenraum
  • NIssan-e-NT400
    Nissan e-NT400
  • Nissan-e-NV200-Front
  • Nissan-e-NV200-Seite
  • Nissan-e-NV200-Seite-3
  • Nissan-e-NV200-Heck
  • Nissan-e-NV200-Heck-2
  • Nissan-e-NV200-Innen
  • NIssan-e-NT400

Bilder: Nissan

Lkws gehören zu den lautesten Fahrzeugen auf unseren Straßen und sie stoßen eine große Menge an gefährlichem Feinstaub, Russ, Kohlendioxid und Kohlenmonoxid aus. Daher scheinen elektrische Lieferwagen besonders geeignet für den Lieferverkehr im urbanen Raum zu sein. Nun will der japanische Automobilhersteller Nissan, der mit dem Nissan LEAF das weltweit bestverkaufte Elektroauto im Programm hat, auch in diesem Segment möglichst bald groß einsteigen.

Nissan e-NV200

Bereits seit 2011 testet Nissan den geräumigen Kleintransporter e-NV200 weltweit mit großen Flottenkunden, 2014 soll er auf den Markt kommen. Ob zur Personenbeförderung oder als 4,2 Kubikmeter fassender Lastenesel: Der Elektromotor im e-NV200 leistet 80 kW / 109 PS und kommt mit einer Batterieladung bis zu 140 km weit. Über die Schnellladefunktion kann der E-Transporter – beispielsweise beim Be- oder Entladen – in nur 30 Minuten zu 80 Prozent geladen werden. Doch im städtischen Kurzstreckenverkehr stellt sich die Frage, ob ein Nachladen tagsüber überhaupt notwendig ist.

Ein Pro-Argument für Handwerker: Die gespeicherte Energie kann auch zum Antrieb von Elektrowerkzeugen genutzt werden. Ein weiteres Plus sind die niedrigen Betriebs- und Unterhaltskosten.

Eine Nummer größer: der e-NT400

Mit dem e-NT400 will Nissan demnächst auch einen kompakten und emissionsfreien Kleinlaster im Stile eine 7,5-Tonners auf den Markt bringen. Damit können Lieferanten und Händler auch in städtische Umweltzonen einfahren, die für konventionell angetriebene Lkw tabu sind. Dieses Modell befindet sich zwar noch in der Entwicklung, Pläne für eine Produktion gibt es jedoch bereits.

Newsletter

Via: Elektroautor.com
Tags: Lkw, Nissan e-NV200Unternehmen: Nissan
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Merkel weiterhin gegen strengere CO2-Grenzwerte, glaubt aber trotzdem an das Elektroauto

848.351,00 Euro übrig? Porsche 918 Spyder ab sofort online konfigurierbar

Auch interessant

Daimler Truck: CEO Rådström bekräftigt Doppelstrategie mit Strom und Wasserstoff

Mercedes-Benz-eActros-600-Mercedes-Benz-GenH2

VSL pilotiert privates E-Lkw-Ladenetz in Baden-Württemberg

MAN-Elektro-Lkw-laedt

Großkonzerne fordern verbindliche Null-Emissions-Ziele im Transportsektor

Scania-Elektro-Lkw

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de