• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Kann brav oder bissig: E-Bike Greyp G-12 von Rimac (Bilder & Video)

18.09.2013 in E-Bikes & Pedelecs | 3 Kommentare

  • _Greyp-G-12-Rimac-Elektrofahrrad
  • _Greyp-G-12-Rimac-Elektrofahrrad-Technik-2
  • _Greyp-G-12-Rimac-Elektrofahrrad-Technik
  • Greyp G-12 Rimac Elektrofahrrad Fingerabdruck
  • _Greyp-G-12-Rimac-Elektrofahrrad-Stadt
  • _Greyp-G-12-Rimac-Elektrofahrrad-Gelaende
  • _Greyp-G-12-Rimac-Elektrofahrrad
  • _Greyp-G-12-Rimac-Elektrofahrrad-Technik-2
  • _Greyp-G-12-Rimac-Elektrofahrrad-Technik
  • Greyp G-12 Rimac Elektrofahrrad Fingerabdruck
  • _Greyp-G-12-Rimac-Elektrofahrrad-Stadt
  • _Greyp-G-12-Rimac-Elektrofahrrad-Gelaende

Bilder: Greyp

Rimac hat zwei Jahre lang am E-Bike Greyp G-12 gearbeitet, und das ungewöhnliche E-Bike ist in mehreren Belangen höchst innovativ geworden. Das beginnt schon beim Starten: Statt Zündschlüssel gibt es ein Fingerabdruck-Lesegerät.

Und dann ist da die Sache mit den drei Fahrmodi Street, Eco und Power. Im Street-Modus ist das G-12 ein braves Pedelec mit einem Output von 250 Watt und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Erst im Speed-Modus entfaltet das Greyp G-12 seine komplette Power und beschleunigt auf bis zu 65 km/h.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die 1,3-kWh-Batterie soll im Eco-Modus und dank Rekuperation für bis zu 120 km Reichweite genügen. Der Preis des Rimac Greyp G-12 ab Fabrik (Versandkosten trägt der Käufer) liegt laut Hersteller bei 6.000 Euro für Reservierungen vor dem 1. Oktober. Danach kostet das E-Bike dann 6.500 Euro.

Newsletter

Unternehmen: Rimac
Antrieb: Zweiräder

Pariss Electric: Leichter E-Sportler aus Frankreich ab 2014?

Lexus Europa verkauft zu 92 Prozent nur Hybridautos

Auch interessant

Mercedes EQS: Veredler Brabus verbessert cW-Wert und Reichweite

Mercedes-EQS-Brabus-2022-8

ElectricBrands stellt Mini-Elektro-Cabrio „Evetta Openair“ vor

Evetta Openair-2022-2

Plug-in-Hybrid-Supersportler Mercedes-AMG ONE geht in die Kleinserienfertigung

Mercedes-AMG-Project-ONE-Produktion

Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    E-Auto-Prämie ab September 2023 für Privatpersonen & gemeinnützige Organisationen

    Renault-Twingo-Electric

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Tesla-Model-Y

    Opel: Elektro-Astra später wohl auch in besonders sportlicher Version erhältlich

    Opel-Astra

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel meint

    03.11.2013 um 19:46

    Leider auch hochgradig illegal (im Straßenverkehr). Es fehlen sowohl die Voraussetzungen für Fahrräder (z.B. Beleuchtung) als auch jene für Kleinkrafträder (Kennzeichen, Spiegel). Ich will mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn jemand damit einen Unfall baut…

    Von daher: nettes Spielzeug. Bitte noch eine Version für die Straße herausbringen. Das Konzept gefällt mir.

  2. Peter meint

    20.09.2013 um 11:52

    Das E-Bike ist Klasse! Großes Lob an das Rimac Team….

    Auf der Website http://greyp-bikes.com/ meine ich einen Preis für das E-Bike (6.000€) gesehen zu haben.

    Viele Grüße

    Peter

    • ecomento.de meint

      20.09.2013 um 12:32

      Wir haben beim Hersteller wegen dem Preis für Deutschland angefragt und geben Bescheid, sobald es hier Neuigkeiten gibt!

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de