• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Lexus Europa verkauft zu 92 Prozent nur Hybridautos

18.09.2013 in Autoindustrie | 1 Kommentar

Lexus-Hybridautos

Bild: Lexus

Toyota und Luxus-Schwester Lexus zeigten sich bereits auf der IAA sehr „doppelherzig“ und stellten fast ausschließlich Hybridautos aus. Da verwundert die Meldung kaum, dass satte 92 Prozent aller in Europa verkauften Lexus mit der alternativen Antriebstechnologie ausgeliefert werden. Beeindruckend ist diese Zahl dennoch, vor allem im Hinblick auf die hierzulande geführte Diskussion, ob elektrisch angetriebene PKW überhaupt eine Zukunft haben.

Lexus geht sogar soweit, bei neuen Modellen keine Dieselmotoren mehr einsetzen zu wollen – die Zukunft gehört im Unternehmen also ganz dem Hybridantrieb. Bei der Konzernmutter ist die Quote allerdings noch nicht so hoch: „Nur“ 23 Prozent der verkauften Toyotas sind Hybridautos.

Der erst kürzlich verstorbene Firmengründer und Visionär Eiji Toyoda hat bereits in den 90er Jahren auf Hybrid gesetzt, das zahlt sich jetzt durch die überlegene und durchaus wettbewerbsfähige Hybrid-Technologie der Japaner aus.

Ein weiterer Grund für den Erfolg von Lexus ist die bei den angebotenen Hybridautos intelligente Preispolitik: Die Hybridversion des IS 250, die als IS 300h verkauft wird, kostet nur 2500 Euro mehr als der Benziner. Doch der Hybrid hat dank Elektromotor 15 PS mehr und verbraucht nur die Hälfte an Sprit.

Eine Übersicht über alle derzeit erhältlichen Hybrid-Modelle von Toyota und Lexus gibt es in unserem Modell-Finder.

Newsletter

Tags: VerkaufszahlenUnternehmen: Lexus, Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Kann brav oder bissig: E-Bike Greyp G-12 von Rimac (Bilder & Video)

e-Golf: VW veröffentlicht erstes offizielles Video

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Renault steigert Anteil elektrifizierter Fahrzeuge 2022 in Europa um 9 Prozent

Renaul-Megane-E-Tech-Electric

Toyota-Konzern steigert Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen 2022 um 14 Prozent

Toyota-Hybride

MG meldet für 2022 15.000 Neuzulassungen in Deutschland, vor allem Stromer

MG4-Electric

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

    ABT_e_Caravelle_3

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW warnt vor ID.-Elektroauto-Grauimporten aus China

    VW-ID6

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. W.Schäfers meint

    20.09.2013 um 09:06

    Lexus, ein Name mit noch zu wenig Verbreitung und Wohlklang in deutschen Ohren. –
    Leider, denn diese Marke, seine Produkte und seine Ausrichtung erfüllen auch den Anspruch von Premium und zukunftsorientierter Technologie. –

    Den Werbeslogan Vorsprung durch Technik sollte man mE auf Lexus übertragen.
    Denn im Gegensatz zu dem damit werbenden „Premium“ – Hersteller aus deutschen Landen erfüllt LEXUS ihn mit Leben und Wahrheit..

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de