• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Lexus: Hybridantrieb ist Dieselmotoren überlegen

23.05.2013 in Autoindustrie, Technik

Lexus setzt auf Hybridantrieb

Bild: Lexus

Während der Großteil der Automobilhersteller neben Benzin- auf Dieselmotoren setzt und nur zögerlich Hybrid- oder Elektroautos auf den Markt bringt, schert sich Lexus nicht um die in der Branche vorherrschende Vorliebe für PKW mit Dieselaggregaten: Die Premiummarke von Toyota ist überzeugt davon, dass der Hybridantrieb Dieselmotoren überlegen ist und  konzentriert sich daher auf die Kombination von Benzin- und Elektromotor.

Lexus plant aus diesem Grund keine neuen PKW mit Dieselantrieb mehr zu entwickeln. So wurde auch beim neuen Mittelklasse-Modell Lexus IS 300h erstmals zugunsten einer Hybridversion auf eine Variante mit Dieselantrieb verzichtet. Darauf angesprochen, warum man im heiß umkämpften Segment der Premium-Geschäftswagen auf den dort äußerst populären Dieselmotor verzichtet, entgegnete der Geschäftsführer von Lexus Großbritannien, Richard Balshaw:

„Warum Hybrid? Wir glauben, dass die Hybrid-Technologie viel mehr Vorteile bietet. Zum einen ist da die sanftere Leistungsentfaltung des Benzinmotors mit geringerer Geräuschentwicklung und weniger Vibrationen. Außerdem existieren mit einem nur 99 g/km betragenden CO2-Emissionswert bedeutende Vorteile für den Geschäftswagen-Markt hinsichtlich Einsparungen bei der KFZ-Steuer, der City-Maut und den allgemeinen Unterhaltskosten.“

Auch den zukünftigen Einsatz von Dieselmotoren lehnt Lexus laut Balshaw ab:

„Lexus hat die strategische Entscheidung getroffen, auf Dieselmotoren zu verzichten und sich stattdessen auf den Hybridantrieb zu konzentrieren. Dies unterscheidet uns von allen anderen Wettbewerbern auf dem Markt und bedeutet auch, dass wir über alle Klassen hinweg über den niedrigsten CO2-Ausstoß im Premium-Segment verfügen.“

Newsletter

Tags: CO2-Limits, Lexus IS 300hUnternehmen: Lexus, Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Wo Subventionen für Elektromobilität landen

Renault ZOE: Cabrio-Entwurf veröffentlicht

Auch interessant

Autobauer wollen EU-CO2-Ziele an Ladeinfrastruktur-Vorgaben knüpfen

HPC-Ladestation

Daimler: „Enormer Hochlauf“ bei rein und teilelektrischen Autos

S-Klasse-2020-Plug-in-Hybrid

Konzernchef zuversichtlich: Fiat Chrysler kann EU-CO2-Strafen vermeiden – auch dank Tesla

Fiat-Chrysler-CO2-EU-Tesla

EU einigt sich auf CO2-Vorgaben für Lkw und Busse

eActros

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de