• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla: 5 Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht über den Elektrautohersteller wussten

24.09.2013 in Autoindustrie

Tesla-Fakten

Bild: Flickr by Wesley Fryer

Tesla Motors und sein überaus beliebtes Model S beherrschen derzeit die Berichterstattung, wenn es um Elektroautos geht. Dennoch gibt es einige interessante Fakten zu dem kalifornischen Elektroautohersteller, die nicht jedem bekannt sein dürften:

1

Tesla Motors wurde nicht von Elon Musk gegründet

Das Unternehmen wurde von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet. Elon Musk war jedoch einer der ersten Investoren im Februar 2004 und wurde damals auch Mitglied der Geschäftsführung. 2009 verklagte Eberhard Musk sogar wegen Verleumdung und Beleidigung, die beiden einigten sich jedoch nach einigen Monaten außergerichtlich.

2

Tesla Motors ist bereits über 10 Jahre alt

Das Unternehmen wurde bereits im Juli 2003 gegründet, blieb allerdings bis zur Enthüllung seines erstes Serienmodells, des Tesla Roadsters, im Juli 2006 in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt.

3

Tesla Motors ist zum heutigen Zeitpunkt bereits mehr wert als Fiat und drei japanische Automobilhersteller

Der Börsenwert von Tesla ist seit Anfang dieses Jahres rasant gestiegen und übertrifft mittlerweile den von Mitsubishi, Suzuki und Isuzu. Tesla ist auch schon mehr wert als der italienische Autohersteller Fiat, der zuletzt die Kontrolle bei Chrysler übernahm. Der aktuelle Börsenwert von Tesla Motors wird jedoch von vielen aufgrund der unsicheren Zukunft des Elektroautos als überbewertet angesehen.

4

Nur sechs Bestandteile des Tesla Model S müssen regelmäßig gewartet werden

Die vier Reifen, die Scheibenwischblätter sowie die Batterie- und Motorkühlung müssen mit der Zeit ersetzt bzw. überprüft werden – das war’s. Durch den Wegfall komplexer Bauteile wie z.B. Getriebe, Kupplung und Nockenwellen benötigt ein Elektroauto nur äußerst selten einen Servicetermin. Selbst die Bremsklötze des Tesla Model S halten nahezu ewig, da ein Großteil der Stopps durch regeneratives Bremsen zustande kommt.

5

Um Automobilgeschichte zu schreiben muss Tesla Motors 800.000 Autos bauen

Legt man die derzeitigen Zahlen zugrunde, wird Tesla Motors im Dezember dieses Jahres bereits mehr als 26.000 Fahrzeuge auf die Straße gebracht haben. Die 80er Jahre Kultmarke DeLorean hat Tesla damit bereits geschlagen, doch um das erfolgreichste Automobil-Startup der vergangenen 90 Jahre zu werden, muss erst noch ein Hersteller aus dem Jahr 1924 überholt werden: Kaiser-Frazer. Ungefähr 770.000 Fahrzeuge stellte dieser kurz nach dem 2. Weltkrieg gegründete Automobilhersteller während seines 10-jährigen Bestehens her.

Newsletter

Via: VentureBeat
Tags: Tesla Model S, Tesla RoadsterUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Großer IAA Hybrid- & Elektroauto-Rückblick: Einzelheiten zu allen Fahrzeugen

BMW i3 integriert Mitfahrnetzwerk flinc in Navigationssystem

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Neuer Tesla Roadster „im Grunde bei jeder Kennzahl“ besser als der Prototyp

Tesla-Roadster-2

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

Tesla Model-S/X-Basis-Versionen wieder bestellbar, Preise deutlich gestiegen

Tesla-Model-S-2022

    Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein

    Rouge-Electric-Vehicle-Center_06_-Shemika-Winston

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Stephan Weil: „E-Mobilität wird nicht an mangelnder Stromversorgung scheitern“

    mercedes-EQB-laedt

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de