• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Daimler stellt Mitarbeitern 260 Elektroautos zur Verfügung

10.10.2013 in Autoindustrie, Lifestyle

Daimler-Mitarbeiter-Elektroautos

Bild: Daimler

Daimler macht seine Stuttgarter Mitarbeiter elektrisch mobil: Im Rahmen des Projekts „charge@work“ stellt der Konzern den Werksmitarbeitern 260 Elektrofahrzeuge zur Verfügung, darunter 220 smart fortwo electric drive und 40 Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL.

Die elektrischen A-Klassen stehen für den individuellen Pendelverkehr zwischen den einzelnen Werken bereit. Zudem können Mitarbeiter online einen smart fortwo electric drive flexibel wochen- und monatsweise oder bis zu einem Jahr auch privat anmieten. So sollen verschiedene Nutzergruppen die Möglichkeit bekommen, Elektroautos spontan und unkompliziert auszuprobieren.

Zum Aufladen stehen mehr als 170 Ladepunkte an fünf Stuttgarter Daimler-Standorten bereit. Der Ladevorgang ist für die Mitarbeiter noch einfacher als Auftanken: Abstellen, anschließen, fertig. Während der Arbeitszeit werden die Elektroautos dann geladen.

Das Projekt „charge@work“ ist nur eines von mehr als 40 Projekten des Schaufensters Elektromobilität „LivingLab BWe mobil“. Es wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen der Schaufensterinitiativen der Bundesregierung gefördert. Kooperationspartner sind das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, sowie das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart.

Newsletter

Unternehmen: Daimler, Smart
Antrieb: Elektroauto

BMW i: Mobilitätspaket 360 Grad Electric, erklärt per Interview (Video)

ADAC: Hohe Anschaffungskosten von Elektroautos derzeit kaum auszugleichen

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

Ford-Explorer-Europa-2023-3

Rolls-Royce Spectre soll im September 2023 in Produktion gehen

Rolls-Royce-Spectre

VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

VW-ID3

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

    Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds

    Lucid-Air

    E.ON bestellt 4500 zusätzliche Schnellladestationen bei Alpitronic

    E.ON-Alpitronic-Ladepark

    Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

    Fiat-Topolino-Elektroauto-2023

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de