• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Daimler stellt Mitarbeitern 260 Elektroautos zur Verfügung

10.10.2013 in Autoindustrie, Lifestyle

Daimler-Mitarbeiter-Elektroautos

Bild: Daimler

Daimler macht seine Stuttgarter Mitarbeiter elektrisch mobil: Im Rahmen des Projekts „charge@work“ stellt der Konzern den Werksmitarbeitern 260 Elektrofahrzeuge zur Verfügung, darunter 220 smart fortwo electric drive und 40 Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL.

Die elektrischen A-Klassen stehen für den individuellen Pendelverkehr zwischen den einzelnen Werken bereit. Zudem können Mitarbeiter online einen smart fortwo electric drive flexibel wochen- und monatsweise oder bis zu einem Jahr auch privat anmieten. So sollen verschiedene Nutzergruppen die Möglichkeit bekommen, Elektroautos spontan und unkompliziert auszuprobieren.

Zum Aufladen stehen mehr als 170 Ladepunkte an fünf Stuttgarter Daimler-Standorten bereit. Der Ladevorgang ist für die Mitarbeiter noch einfacher als Auftanken: Abstellen, anschließen, fertig. Während der Arbeitszeit werden die Elektroautos dann geladen.

Das Projekt „charge@work“ ist nur eines von mehr als 40 Projekten des Schaufensters Elektromobilität „LivingLab BWe mobil“. Es wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen der Schaufensterinitiativen der Bundesregierung gefördert. Kooperationspartner sind das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, sowie das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart.

Newsletter

Unternehmen: Daimler, Smart
Antrieb: Elektroauto

BMW i: Mobilitätspaket 360 Grad Electric, erklärt per Interview (Video)

ADAC: Hohe Anschaffungskosten von Elektroautos derzeit kaum auszugleichen

Auch interessant

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

Jaguar stellt sich laut Bericht mit drei sportlichen Elektro-SUV-Crossovern neu auf

Jaguar-F-Pace-Plug-in-Hybrid

Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

    Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de