• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW i: Vorerst kein SUV mit Elektroantrieb

01.11.2013 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Elektroauto-BMWi-SUV-Gelaendewagen

Bild: BMW

BMW plant vorerst keinen Geländewagen unter dem Banner seiner jungen Marke BMWi auf den Markt zu bringen – dies teilte jetzt BMW-i3-Projektmanager Roland Kowalski dem australischen Automagazin Car Advice mit:

„Wir denken nicht über SUVs als i-Modelle nach. Bei BMWi handelt es sich um ein urbanes Konzept für Metropolen. Das Problem mit SUVs ist, dass niemand – mehr als 90 Prozent – in der Stadt einen Allradantrieb benötigt. Beim SUV-Trend geht es hauptsächlich um das große Platzangebot.“

Kowalski ergänzte:

„Wir sind überzeugt, dass der i3 ausreichend Platz bietet.“

Das bedeutet aber nicht, dass BMW ganz auf die Einführung eines SUVs mit alternativem Antrieb verzichtet. So war man bei dem bayerischen Autohersteller anscheinend so zufrieden mit den Reaktionen auf den bei der diesjährigen IAA vorgestellten Concept X5 eDrive, dass eine Serienfertigung des Plug-in-Hybrid-SUV intern wohl bereits beschlossene Sache ist.

Bezüglich der Zukunft von BMWi verriet der Projektmanager zudem, das alle i-Nummern Verwendung finden könnten – von i1 bis i9 ist demnach alles möglich.

Newsletter

Via: Car Advice
Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Daimler strebt „mehr Kooperation“ mit Tesla bei Elektroautos an

Audis Monster-Plug-in-Hybrid erwacht in Video zum Leben

Auch interessant

VW soll elektrischen Touran-Nachfolger planen

VW-Budd-e-2016

Alpine kündigt Hybrid-Sportwagen für 2028 an

Alpine-Alpenglow-Konzept

Škoda Favorit als Elektroauto neu gedacht

Skoda-Favorit-Konzept-Elektroauto-2025-16

Freelander soll als China-Modell wiederbelebt und auch exportiert werden

Land-Rover-Freelander

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de