• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW bestätigt X5 Plug-in-Hybrid SUV – Zukünftig Plug-in-Hybridversionen für jede Modellreihe

27.09.2013 in Neues zu Modellen

BMW X5 Plug-in-Hybrid

Bild: BMW

BMW scheint mit den Reaktionen auf den bei der diesjährigen IAA vorgestellten Concept X5 eDrive äußerst zufrieden zu sein: Laut motoring.com.au bestätigte ein Manager des Unternehmens nun eine nahende Serienfertigung des Plug-in-Hybrid-SUV.

Sollte die Serienversion tatsächlich die Daten des Concept Cars übernehmen, könnte der Doppelherz-SUV für viel Wirbel in seiner Fahrzeugklasse sorgen. Denn der 4-Zylinder-Benzinmotor des X5 eDrive soll sich laut Normverbrauch mit weniger als vier Liter Kraftstoff auf hundert Kilometer begnügen – für einen Geländewagen dieser Große ein beeindruckender Wert.

Der zukünftige BMW X5 mit Plug-in-Hybrid-Antrieb soll sich jedoch nicht nur sparsam, sondern auch sportlich fahren lassen: In unter sieben Sekunden soll es von Null auf Hundert gehen. Rein elektrisch soll dabei eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h möglich sein.

Der plug-in-hybride X5 soll zudem nur den Beginn einer Hybridoffensive bei BMW markieren. Peter Wolf, hochrangiger Manager bei dem bayerischen Automobilhersteller, verriet motoring.com.au auch, dass jede Modellreihe früher oder später eine Plug-in-Hybridversion erhalten solle.

Ein genauer Zeitpunkt für die Verwirklichung dieser Pläne und die Markteinführung des X5 Plug-in-Hybrid wurden bisher noch nicht bekannt. BMW hat sich aber offensichtlich viel vorgenommen und wir sind sehr gespannt auf die weitere Entwicklung.

Newsletter

Via: motoring.com.au
Tags: BMW X5 xDrive40eUnternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Jaguar: Generation neuer, gewichtsoptimierter Hybridautos in Arbeit

Kickr macht Skateboards elektrisch (Video)

Auch interessant

BMW auch 2015/2016 offizieller Fahrzeugpartner der Formel E (Bilder)

BMW-Formel-E-Partner-2015–i8-i3-X5-evolution3

Plug-in-Hybrid BMW X5 kostet ab 68.400 Euro

BMW-xDrive40e-laden

Ab Herbst: BMW Plug-in-Hybrid-SUV X5 xDrive40e (Bilder)

BMW-X5-eDrive-Plug-in-1

BMW stattet SUV X5 Concept mit Hybridantrieb aus

BMW SUV X5 Concept aufladen

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Opel baut ab 2024 Elektro-Grandland in Eisenach

    Opel-Grandland

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de