• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Daimler strebt „mehr Kooperation“ mit Tesla bei Elektroautos an

01.11.2013 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Daimler-Lektroauto-Tesla

Bild: Daimler

Im Mai 2009 gaben Tesla Motors und die Daimler AG ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Elektroautos bekannt. Ursprünglich sah es danach aus, als ob der schwäbische Autohersteller dadurch nicht nur das in eine finanzielle Notlage geratene Elektroauto-Start-up Tesla gerettet sondern auch eine vielversprechende Investition in die eigene Zukunft getätigt hatte.

Zwar ging aus der Kooperation der erfolgreiche smart fortwo electric drive hervor und auch die kommende B-Klasse Electric Drive basiert auf Tesla-Technik, dennoch verringerte der deutsche Autohersteller seinen anfänglich knapp 10 Prozent betragenen Anteil an Tesla auf mittlerweile nur noch 4,3 Prozent.

Auch nach einem vor wenigen Wochen stattgefundenen Unfall eines Tesla Model S zeigte man sich bei Daimler recht nervös und ließ schnell verlauten, dass die von Tesla stammende Technologie bei der B-Klasse ganz anders als beim Model S zum Einsatz käme.

Daimler: „Wir streben mehr Zusammenarbeit an“

Der Nachrichtenagentur Reuters nach, scheint man sich bei Daimler aber nun auf die beim Einstieg bei Tesla Motors vorherrschende, optimistische Stimmung zurückbesinnt zu haben und plant, die Zusammenarbeit mit Tesla weiter auszubauen.

So soll Bodo Uebber, Finanzchef der Daimler AG, Journalisten kürzlich mitgeteilt haben:

„Ich habe meinen Leuten gesagt, geht zurück zu Tesla und seht euch nach weiteren Möglichkeiten (zur Zusammenarbeit) um. Wir streben mehr Zusammenarbeit an.“

Welche Produkte oder Komponenten aus der intensivierten Zusammenarbeit mit Tesla Motors hervorgehen sollen, erwähnte Uebber nicht. „Wir können mehr (von Tesla) gebrauchen,“ gab der Finanzchef aber noch zu.

Tesla-Chef Musk ist Daimler noch immer dankbar

In Deutschland sind viele der Meinung, dass Daimler sich bisher beim Umgang mit Tesla nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und jetzt noch retten möchte, was zu retten ist. Tesla-Chef Elon Musk scheint den Schwaben jedoch äußerst dankbar für deren erstes Investment zu sein, das einer bereits älteren Aussage Musks nach genau zur richtigen Zeit kam:

„Wenn jemand selbst hungrig ist und einem dann trotzdem etwas Essen abgibt, dann hat man dafür dankbar zu sein.“

Hintergrund: Nicht nur Tesla sondern auch die Daimler AG hatte zum Zeitpunkt des erstmaligen Einstiegs bei Tesla ernsthafte finanzielle Probleme zu bewältigen.

Newsletter

Unternehmen: Daimler, Mercedes-Benz

BITKOM: Zwei Drittel der Deutschen würden ein Elektroauto kaufen

BMW i: Vorerst kein SUV mit Elektroantrieb

Auch interessant

Experten warnen: Zukunft der Ford-Werke in Köln ungewiss

FORD_E-FACTORY_Cologne

Nio-„Frühlingsangebot“: Gratis Winterräder im Wert von bis zu 4.300 Euro

Nio-EL7-2022-1

Tesla-Umfrage: Elon Musk ist ein Imageproblem

Tesla-Elon-Musk

Xiaomi und Nürburgring: Neue Partnerschaft für Elektroautos

Xiaomi-neuer-Premium-Partner-am-Nuerburgring

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. groß meint

    05.11.2013 um 09:12

    geht zurück zu tesla….
    herr uebber hat nicht nur in e i n e richtung gedacht.
    das ist eine erfreuliche entwicklung.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de