• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

BMW & Toyota planen Hybrid-Supersportwagen

08.11.2013 in In der Planung von Thomas Langenbucher

BMW-Toyota-Hybridauto,-Hybridsportwagen-1

Bereits im Jahr 2011 sind BMW und Toyota eine Partnerschaft zur Entwicklung umweltfreundlicher Technologien eingegangen, bislang entstanden aus dieser Verbindung aber keine wirklich nennenswerten Produkte.

Das soll sich einem Bericht von Motoring.com.au nach nun aber ändern, leider aber nicht zugunsten eines größeren Angebots an sparsamen und kostengünstigen Pkw. Denn BMW und Toyota haben sich zur gemeinsamen Entwicklung eines Sportwagen entschlossen – eines Hybrid-Supersportwagen um genau zu sein.

Der Antrieb soll sich voraussichtlich aus einem großvolumigen Bezinmotor aus dem BMW-Konzernregal – wahrscheinlich der im M5 und M6 eingesetzte 4.4-Liter-V8 – sowie einem Toyota-Hybridmotor zusammensetzen. Gemeinsam könnten diese Aggregate das immerhin in knapp 4,4 Sekunden von Null auf Hundert beschleunigende Plug-in-Hybridauto BMW i8 alt aussehen lassen.

Offizielle Details gibt es leider noch nicht, Leichtbau, neueste Hybridtechnologie sowie der Einsatz von diversen High-Tech-Materialien dürften den Preis des BMW-Toyota-Straßenrenners jedoch weit über die 200.000 Euro Marke katapultieren.

Erst kürzlich wurde auf einer Toyota-Teststrecke ein BMW i8 gesichtet, an den Gerüchten über einen deutsch-japanischen Hybridsportler könnte also durchaus etwas dran sein.

Newsletter

Via: Motoring.com.au
Tags: BMW-Toyota-Hybrid-SupersportwagenUnternehmen: BMW, Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Elektroauto-Zulassungen Oktober 2013

Neuer Nissan GT-R bekommt höchstwahrscheinlich Hybridantrieb

Auch interessant

Neue Details zu BMWs & Toyotas gemeinsamen Plug-in-Hybrid-Supersportwagen

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Dacia Hipster Concept: „Elektroauto von morgen“

Dacia-Hipster-Concept-2025-11

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de