• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Subaru XV Crosstrek Hybrid einer der sichersten SUVs

14.11.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

2014-subaru-xv-crosstrek-hybridauto

Bild: Subaru

Subaru ist die Entwicklung von Hybridautos bisher eher gemächlich angegangen. Das hat sich nun aber ausgezahlt, denn der kommende Subaru XV Crosstrek Hybrid wird einer der sichersten Hybrid-SUVs auf der Straße sein. Das hat jetzt das in den USA beheimatete, unabhängige und gemeinnützige Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) festgestellt.

Der Modellgeneration des Jahres 2014 (der Subaru XV Crosstrek ist in Deutschland bereits seit Ende 2011 als Subaru XV mit Benzin- und Dieselmotoren erhältlich) hat das IIHS mit „Top Safety Pick+“ das höchste zu vergebende Sicherheitsranking verliehen.

Die sehr gute Bewertung ist das Ergebnis der umfangreich verbesserten Sicherheitsausstattung der neuen Modellgeneration des auf dem Subaru Impreza basierenden SUVs. So wurde unter anderem die Energieabsorption der Karosserie bei Frontalzusammenstößen verbessert sowie die Positionierung der Airbags optimiert.

Alle Subaru-Modelle erhalten Top-Bewertung

Nicht nur der XV Crosstrek erhielt die Top-Bewertung des IIHS, diversen weiteren Modellen von Subaru wurde ebenfalls die „Top Safety Pick+“-Bewertung verliehen. Darunter befanden sich die hierzulande erhältlichen Fahrzeuge Outback, Forester, Impreza und Legazy.

Um die IIHS-Top-Bewertung zu erhalten, muss bei mindestens vier von fünf Tests eine Bewertung von „Gut“ erreicht werden. Der fünfte Test muss mindestens mit „Annehmbar“ absolviert werden.

„Das vierte Jahr in Folge kann sich Subaru als einziger Automobilhersteller damit auszeichnen, eine IIHS-Top-Sicherheits-Bewertung für alle angebotenen Modelle zu erhalten,“ erklärte der Leiter des Instituts Adrian Lund. „Subaru verdient Lob dafür, dass bei ihnen Sicherheit Top-Priorität genießt.“

In Deutschland startet der Subaru XV mit Benzinmotor ab 22.500 Euro, wann die Einführung der Hybridversion hierzulande geplant ist, ist noch offen.

Hier zur Einstimmung auf den Gelände-Teilzeitstromer das offizielle Promo-Video zum Subaru XV Hybrid:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Tags: IIHS, Subaru XVUnternehmen: Insurance Institute for Highway Safety (IIHS), Subaru
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Elektroauto BMW i3 gewinnt ‚Grünes Lenkrad‘ – Tesla schrammt knapp an Sensation vorbei

Tesla will Elektro-Pickup bauen

Auch interessant

Wasserstoff-SUV Hyundai Nexo absolviert IIHS-Crashtests mit Bestwertung

Hyundai-Nexo-IIHS-Crashtest

Audi e-tron erhält nach Crashtests IIHS-Bestwertung

Audi-e-tron-IIHS-Crashtest

Chevy Bolt – Basis des Opel Ampera-e – erreicht Top-Bewertung bei US-Crashtests

Chevrolet-Bolt-Opel-Ampera-e-Crashtest-IIHS

Subaru: Elektroauto-Umrüstung bestehender Modelle statt Neuentwicklungen?

Subaru-Elektroauto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de