• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

November: Elektroauto-Zulassungen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt

04.12.2013 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Zulassungen-November-2013

Es geht voran: In den vergangenen Monaten wurden in Deutschland erstmals mehr als 5000 Elektroautos innerhalb eines Jahres zugelassen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden von Januar bis November 5606 rein elektrische Neuwagen angemeldet. Allein im November lag ihre Zahl bei 757, was ein Plus von satten 146 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet.

Die Jahre 2012 und 2013 betrachtet dürfte sich die Zahl der Neuzulassungen in etwa verdoppeln: 2012 wurden deutschlandweit 2956 E-Autos neu zugelassen – es fehlen also für 2013 noch knapp 300 Modelle. Der Gesamtbestand dürfte Ende Dezember 2013 bei etwa 13.000 Elektroautos liegen.

Insgesamt waren im November 2013 1,6 Prozent der neu zugelassenen Pkw in Deutschland mit alternativen Antriebsarten ausgerüstet, davon über die Hälfte mit einem Hybridantrieb (2.159).

Ist die Million gar nicht so fern?

Im kommenden Jahr sollten die Elektroauto-Neuzulassungen nochmals anziehen. Dann werden die erst vor kurzem eingeführten Stromer BMW i3 und VW e-up! wohl in größerer Zahl in die Statistik einfließen – für den i3 liegen BMW laut eigenen Aussagen in Europa bereits knapp 10.000 Bestellungen vor. Dazu kommt noch der VW e-Golf, der Anfang 2014 seine Markteinführung feiert.

Diese Zahlen lesen sich so, als wäre das von der Bundesregierung ausgerufene Ziel, bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straße zu bringen, weit entfernt. Doch spinnt man die aktuellen Zahlen etwas großherzig weiter und geht davon aus, dass sich die Zahl der Elektroautos tatsächlich jedes Jahr verdoppeln könnte – dann wären Ende 2019 bereits knapp 800.000 Elektroautos in Deutschland zugelassen. Und die Million im Jahr 2020 in gar nicht so weiter Ferne.

Newsletter

Via: kba.de
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Venturi-Tochter Voxan enthüllt elektrisches Superbike

Tesla Model S & Porsche Panamera S E-Hybrid im Vergleich (ams)

Auch interessant

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 6 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

VW-ID.7

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Juni 2025

VW-ID.3-blau

VW dominiert im ersten Halbjahr 2025 den deutschen Elektroauto-Markt

VW-ID.7

VW ID.3 im Juni 2025 meistverkauftes Elektroauto in Deutschland

VW-ID.3-GTX-rot

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de