• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

VW e-Golf

  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-2
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-4
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-5
  • VW-e-Golf-2017-Preis-Reichweite
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-3
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-1
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-6
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-7
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-2
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-4
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-5
  • VW-e-Golf-2017-Preis-Reichweite
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-3
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-1
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-6
  • VW-e-Golf-Elektroauto-2017-7
31.900 €
300 km

Die zweite Generation des 2014 gestarteten e-Golf ist seit Anfang 2017 erhältlich. Die neueste Elektroauto-Ausführung des beliebten Wolfsburger Kompaktmodells bietet mit einer Ladung der Batterie 300 Norm-Kilometer Reichweite. In der Praxis sollen – je nach Fahrstil und Wetterbedingungen – bis zu 200 Kilometer möglich sein. Die Energie für den Vortrieb stellt ein 35,8 kWh großer Akku zur Verfügung – 11,6 kWh mehr als beim Vorgänger.

Für die Batterie gibt Volkswagen mit dem serienmäßigen 7,2-kW-Lader an einer Wallbox (AC / 7,2 kW) weniger als sechs Stunden Ladezeit an. Im Idealfall lässt sich der Speicher via Schnellladung in 45 Minuten auf 80 Prozent seiner Kapazität wiederauffrischen. An der heimischen Steckdose muss mehr als zehn Stunden gewartet werden, bis der Akku vollgeladen ist.

Die Leistung des Elektromotors des e-Golf wurde um 15 kW auf 100 kW (136 PS) erhöht. Die Beschleunigung von 0-100 km/h soll damit in 9,6 Sekunden erfolgen, bei 150 km/h wird elektronisch abgeregelt. Den Verbrauch gibt VW mit 12,7 kWh/100 km an. Ab Werk sind im vollelektrischen Golf unter anderem das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion, das Navigationssystem „Discover Pro“ mit TFT-Touchscreen sowie Sprachbedienung verbaut.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Marke Volkswagen liefert 2020 knapp 134.000 Elektroautos aus
  • VW e-Golf läuft aus, ID.3 kommt in die Gläserne Manufaktur Dresden
  • Feuerwehr Hannover flottet zehn elektrische Einsatzfahrzeuge ein
  • VW und Uber starten Pilotprojekt mit Elektroautos in Berlin
  • Wegen hoher „Umweltbonus“-Nachfrage: BMW und VW bauen mehr i3 und e-Golf
  • Corona-Sparkurs bei Volkswagen, ID.3 soll von Beginn an Geld verdienen

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypKompaktklasse

Reichweite & Laden

Elektrische Reichweite300 km (NEFZ)
Batteriekapazität35,8 kWh
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normal10 h
Ladezeit Wallbox6 h
Ladezeit Schnellladestation45 min

Motor & Fahrleistung

Elektromotor100 kW (136 PS)
AntriebsstrangFrontantrieb
Beschleunigung9,6 Sek. 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit150 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)12,7 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze5
Kofferraumvolumen341 l

Historie

VorgängermodellVW e-Golf (2014)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben