• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

VW e-up!

  • VW-e-up!-2020-9
  • VW-e-up!-2020-8
  • VW-e-up!-2020-1
  • VW-e-up!-2020-10
  • VW-e-up!-2020-6
  • VW-e-up!-2020-5
  • VW-e-up!-2020-2
  • VW-e-up!-2020-3
  • VW-e-up!-2020-9
  • VW-e-up!-2020-8
  • VW-e-up!-2020-1
  • VW-e-up!-2020-10
  • VW-e-up!-2020-6
  • VW-e-up!-2020-5
  • VW-e-up!-2020-2
  • VW-e-up!-2020-3
21.975 €
260 km

Der 2013 eingeführte, zuletzt 2016 aktualisierte VW e-up! kommt im Modelljahr 2020 mit einer aufgefrischten Optik sowie technisch aufgewertet daher. Die Elektroauto-Version der Kleinstwagen-Baureihe up! verfügt künftig über eine größere Batterie für deutlich mehr Reichweite: Dank 36,8 kWh Kapazität sind bis zu 260 Kilometer gemäß WLTP-Norm möglich.

Im Inneren des e-up! finden vier Personen Platz, es stehen zudem 250 Liter Kofferraum zur Verfügung. Für Vortrieb sorgt ein Elektromotor mit 61 kW (83 PS) und 212 Nm Drehmoment. Der Sprint auf Tempo 100 gelingt damit in 11,9 Sekunden, maximal sind bis 130 km/h möglich. Die Batterie des e-up! kann mit aufpreispflichtiger 40 kW Gleichstrom-Ladeleistung in 60 Minuten zu 80 Prozent via CCS-Standard geladen werden. An einer Wechselstrom-Wallbox mit 7,2 kW dauert der Ladevorgang auf 80 Prozent 4:15 Stunden, an einer regulären Haussteckdose mit 2,3 kW über 12 Stunden.

Mittels serienmäßiger „maps + more“-App lässt sich das Laden des e-up! über das Smartphone starten, stoppen und zeitlich programmieren. Gleiches gilt für die ebenfalls serienmäßige Standklimatisierung. Zur Standardausstattung gehören auch Klimaautomatik, Radiosystem „composition phone“ mit Bluetooth-Schnittstelle und DAB+ sowie der Spurhalteassistent „Lane Assist“ und ein Typ-2-Ladekabel.

Darüber hinaus bietet VW drei Ausstattungspakete mit den Themen Fahrerassistenz, Winter und Komfort an. Sie beinhalten Features wie Geschwindigkeitsregelanlage und Rückfahrkamera, eine Beheizung für Sitze und Windschutzscheibe sowie eine automatische Fahrlichtschaltung und einen zweiten Funkschlüssel. Einzeln lieferbare Optionen wie ein Multifunktionslenkrad mit Lederkranz oder der „e-Sound“ für den Stadtverkehr runden das Programm ab.

Das könnte Sie auch interessieren

  • ADAC: Elektroautos halten Minusgraden in stundenlangen Staus Stand
  • VW ruft wegen Brandgefahr kleine Zahl von e-up! zurück
  • VW e-up! wegen großer Nachfrage vorerst nicht mehr bestellbar
  • Corona-Sparkurs bei Volkswagen, ID.3 soll von Beginn an Geld verdienen
  • Auto Motor und Sport vergleicht erzielbare Reichweiten von sechs Elektroautos
  • So funktioniert Seats E-Kleinstwagen Mii electric

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypKleinstwagen

Reichweite & Laden

Elektrische Reichweite260 km (WLTP)
Batteriekapazität36,8 kWh
BatterieartLithium-Ionen
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normal13 h
Ladezeit Wallbox5 h
Ladezeit Schnellladestation1 h

Motor & Fahrleistung

Elektromotor61 kW (83 PS)
AntriebsstrangFrontantrieb
Beschleunigung12,3 Sek. 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit130 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)12,7 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze4
Kofferraumvolumen250 l

Historie

VorgängermodellVW e-up! (2016)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben