• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

US-Behörde NHTSA bestätigt 5-Sterne-Rating für Tesla Model S Modelljahr 2014

30.12.2013 in Neues zu Modellen

Elektroauto-Tesla-Model-S-Sicherheit

Die US -Behörde NHTSA hat trotz der weiterhin laufenden Untersuchungen zu den Tesla-Bränden bestätigt, dass das Elektroauto Tesla Model S auch im Modelljahrgang 2014 sicher ist und seine 5-Sterne-Bewertung zu Recht erhalten hat. Vor einigen Wochen waren innerhalb kurzer Zeit gleich drei Tesla Model S in Flammen aufgegangen, den Bränden war jeweils ein Unfall oder eine Kollision mit einem Gegenstand vorausgegangen.

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hatte aufgrund der drei Unfälle mit Feuerentwicklung umfassende Untersuchungen eingeleitet und unter anderem mehr Informationen zum Aufbau des Batteriepacks angefordert, das aus etwa 8000 modifizierten Laptop-Akkus besteht. Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat vor kurzem nach eigener Recherche bereits mitgeteilt, dass es weder an Bauart noch den Komponenten des Tesla Model S etwas auszusetzen gibt, und dass keine Notwendigkeit eventueller Umbauten oder Änderungen besteht.

Ohnehin ist die rein statistische Wahrscheinlichkeit, dass ein Elektroauto wie das Tesla Model S Feuer fängt, nach wie vor deutlich geringer als beim durchschnittlichen Verbrenner. Zudem gab es bei den teilweise schweren Unfällen mit der Elektrolimousine Model S bisher weder nennenswerte Verletzungen oder gar Todesfälle.

Newsletter

Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

So fährt die elektrische B-Klasse (Fahrbericht Autobild)

Halb Vespa, halb Segway: Der Zero Scooter

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

Tesla Model-S/X-Basis-Versionen wieder bestellbar, Preise deutlich gestiegen

Tesla-Model-S-2022

Tesla hat 1.369.611 Elektroautos im Jahr 2022 gebaut

Tesla-Model-3

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

    Zeekr-003

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de