• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-SUV Tesla Model X: Seriennaher Prototyp in Kalifornien gesichtet

14.01.2014 in Neues zu Modellen

Elektroauto-SUV-Tesla-Model-X

2015 soll der Crossover-Van-SUV Tesla Model X als zweites Serienmodell das Angebot des kalifornischen Elektroautoherstellers ausbauen und den Markt der Geländebrummer revolutionieren.

Nicht nur die Amerikaner warten gespannt auf den geräumigen, siebensitzigen Stromer, der zum Marktstart nächstes Jahr das dann dritte Elektroauto – neben dem aktuellen Model S sowie dem mittlerweile eingestellten Roadster – aus der Produktion von Tesla Motors sein wird.

Nur 10 Kilometer vom Tesla-Designstudio entfernt hat Instagram-User jmtibsaus in Culver City, USA, nun das Model X erstmals in freier Wildbahn gesichtet. Es ist gut möglich, dass es sich dabei um den bisher einzigen voll funktionsfähigen Prototyp des kommenden Tesla-SUV handelt – höchstwahrscheinlich auf dem Weg zur derzeit stattfindenden Automesse NAIAS in Detroit.

Tesla wird dort heute eine Presseveranstaltung ausrichten und möglicherweise weitere Details zum Model X verraten. Vielleicht auch einen früheren Marktstart? Bereits 6000 Bestellungen liegen laut Hersteller für den elektrifizierten SUV mit Flügeltüren vor, der zu großen Teilen auf dem Tesla Model S basieren wird.

Geräumiger Allrader mit Sportwagen-Leistung… und Flügeltüren

Im Gegensatz zu der derzeit so populären Elektrolimousine wird das Model X jedoch über einen Vierradantrieb verfügen und mit knapp 400 Kilometer etwas weniger Reichweite bereitstellen. Doch selbst bei einem Familienauto mit reichlich Raum für Gepäck und Mitfahrer sollte das für die Alltagsfahrten der bisher BMW, Porsche und Mercedes fahrenden Zielgruppe durchaus ausreichen.

Das wirkliche Highlight beim Model X sind jedoch die Flügeltüren: Von Tesla „Falkenflügel“ genannt, sollen diese selbst in engsten Parklücken ein komfortables Öffnen der Autotüren ermöglichen. Auch der Einstieg in die dritte Sitzreihe soll damit ohne große Verrenkungen möglich sein.

Wie von Tesla bereits bekannt, wird auch die Leistung des Elektroauto-SUVs beeindruckend sein: Die Top-Version soll von Null auf Hundert in unter fünf Sekunden beschleunigen können – auf Porsche-Niveau also.

Preislich soll sich das Tesla Model X auf Höhe des aktuellen Model S bewegen, es wird jedoch auch gemutmaßt, dass ein Aufschlag von knapp zehn Prozent auf die Limousine stattfinden wird. Diese steht derzeit in der Grundversion für 68.440 Euro bei deutschen Tesla-Händlern.

Mehr Bilder des Tesla Model X

Newsletter

Tags: NAIAS, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Wie Platin das Wasserstoffauto ausbremst (Studie)

Opel will kein reines Elektroauto, aber den Ampera besser vermarkten

Auch interessant

Tesla Model S und Model X in Deutschland wieder für unter 100.000 Euro erhältlich

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla erhöht Europa-Preise für Model S und X, 3 Jahre Supercharging gratis

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla-Update zur Batterieabnutzung: 12 % Verschlechterung nach 200.000 Meilen

Tesla-Model-S-Batterie

Tesla senkt Preise in Europa, für Model S und X in Deutschland deutlich

Tesla-Model-S

    Mercedes: Neuer Elektro-CLA als Erlkönig abgelichtet

    Concept-CLA-Class

    Kia soll kompaktes Elektroauto EV3 mit über 600 Kilometer Reichweite planen

    Kia-EV5

    Analyse: Deutschland bei Elektromobilität auf Platz sechs

    VW-ID7

    Tesla liefert 435.059 E-Autos in Q3 2023 aus

    Tesla-Model-Y

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Woidke fordert von Tesla Aufklärung zu Unfällen in Brandenburger Fabrik

    Tesla-Fabrik-Brandenburg-1

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de