Benziner schlägt Diesel: Ein sehr seltenes Ergebnis für einen Verbrauchstest, doch das Hybridauto Lexus IS 300h hat es geschafft. Im Vergleich von fünf Business-Limousinen aus dem Premiumsegment hat der Lexus dank seines Vollhybridantriebs auftrumpfen können: Mit 4,7 Litern Durchschnittsverbrauch lag der Japaner nur 0,3 Liter über dem genannten Normwert von 4,4 Liter und bis zu einem halben Liter vor der Konkurrenz.
In der Top 5 war der Lexus IS 300h, der seit Sommer 2013 auf dem Markt ist, der einzige Benziner. Die Diesel-Konkurrenz musste sich mit 5,0 bis 5,2 Liter dem japanischen Hybrid geschlagen geben. Und das, obwohl der Lexus mit seinen 164 kW / 223 PS das leistungsstärkste Auto im Test war, allerdings ist er mit einem zusätzlichen Elektroantrieb ausgestattet. Außerdem sei der sparsame Hybrid auch wegen seiner niedrigen Unterhaltskosten gerade für Vielfahrer eine Alternative heißt es im Test des britischen Magazins WhatCar?.
Nicht verschweigen wollen wir die geschlagene Konkurrenz, ein Who-is-Who deutscher Vorzeigeautos: Auf zwei bis fünf landeten der Reihe nach der Mercedes C220 CDI, der Audi A6 2.0 TDI, der BMW 320d Efficient Dynamics und der Audi A4 2.0 TDIe.
Jochem Eickhoff meint
46234 km in 668 Tagen, 11.2.2014 – 11.12.2015
Durchschnittlicher Verbrauch 6.2 l
Wie schafft man es auf den von Ihnen angegebenen Verbrauch zu kommen, bei normaler Fahrweise?
Sind Sie darauf angewiesen falsche Angaben zu machen?
Bin aber gerne bereit, bei meiner Fahrweise, dazu zu lernen!!
Oder ist es doch Schwindel mit Ihren Verbrauchsangaben!!??
mit freundlichen Grüssen
Jochem Eickhoff