• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto & Hybridauto-Zulassungen Januar 2014: Erneut im Plus

21.02.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Hybridautos-Zulassungen-Januar-2014-Deutschland

Einmal mehr im Plus: Im Januar 2014 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt 541 Elektroautos neu angemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (Januar 2013) sind die Zulassungszahlen erneut gestiegen, um 49,4 Prozent. Ein leichtes Plus gibt es auch bei den Marktanteilen. Hier kletterten Stromer von bescheidenen 0,2 auf immerhin 0,3 Prozent.

Ebenso wurden 1880 Hybridautos (davon 140 Plug-in-Hybridautos) neu angemeldet. Die Teilzeitstromer bringen es nun auf einen Marktanteil von 0,9 Prozent, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum haben sie um 6,3 Prozent zugelegt.

Im Vergleich alternativer Antriebe zum Vorjahresmonat sind Erdgasfahrzeuge die Gewinner; von ihnen wurden im Januar 2014 um 57,7 Prozent mehr zugelassen als im gleichen Monat des Jahres zuvor.

Die Modelle im Einzelnen:

  • BMW i3: 229
  • Nissan LEAF: 71
  • Toyota Prius: 68
  • Toyota Prius Plus: 60
  • Renault ZOE: 48
  • Tesla Model S: 30
  • Opel Ampera: 16

Derzeit veröffentlicht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nicht für alle Elektro- und Hybridfahrzeuge offizielle Neuzulassungszahlen in seinen monatlichen Auswertungen. Da sich die immer wieder im Netz auftauchenden Angaben zu den nicht vom KBA aufgelisteten Fahrzeugen mehrfach als falsch herausgestellt haben, werden wir in Zukunft nur noch offizielle Zahlen vom KBA oder den Herstellern selbst veröffentlichen.

Sobald auch für die fehlenden Fahrzeuge verlässliche Zahlen verfügbar sind, werden wir diese natürlich ebenfalls in unsere Auswertungen aufnehmen.

Newsletter

Via: KBA
Tags: BMW i3, Nissan LEAF, Opel Ampera, Renault ZOE, Tesla Model S, ZulassungszahlenUnternehmen: Daimler, Nissan, Renault, Smart, Tesla, Toyota, VW
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Elektroauto-Carsharing: Stuttgarts rein elektrische car2go-Flotte kommt gut an

Golf GTE: Erste offizielle Bilder des Plug-in-Hybriden durchgesickert

Auch interessant

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Januar bis August 2025: Elektroauto-Anteil in der EU bei 15,8 Prozent

Fiat-500e-Ladeanschluss

Plug-in-Verkäufe weltweit bis August 2025: +15 Prozent gegenüber Vorjahr

Hyundai-Ioniq-5-laedt

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 8 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

VW-ID.7-Kombi

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de