• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

BMW i8: Manhart Performance verschärft den kommenden Plug-in-Hybrid-Sportler

25.02.2014 in Tuning von Thomas Langenbucher

Manhart-Hybridauto-BMW-i8-Concept

Mit der ausgeprägten Front und dem asphalthungrigen Gesamtauftritt des Hybrid-Sportwagen i8 hat BMW Tunern und Fahrzeugveredlern weltweit eine Steilvorlage für die Entwicklung neuer Produktreihen geliefert. Nach Lumma Design hat jetzt auch der deutsche Tuner Manhart Performance nachgezogen und den i8 nach seinen Vorstellungen überarbeitet.

Der Manhart i8 kommt ziemlich satt und vorne deutlich tiefer auf der Straße liegend als die Serienversion daher. Neben den gelben Karosserieakzenten und den neuen Felgen stechen zudem besonders die zugekniffenen Frontscheinwerfer rechts und links der BMW-Nieren ins Auge.

Da der i8 erst im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt kommt, handelt es sich bei dem hier gezeigten Fahrzeug vorerst allerdings noch um einen computergenerierten Entwurf. Was meinen Sie, ist Manharts Entwurf gelungener als die kürzlich von Lumma Design vorgestellte Vision eines verschärften BMW i8?

Newsletter

Via: Manhart Performance
Tags: BMW i8Unternehmen: BMW, Manhart Performance
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Hyundai Intrado: 600 Kilometer Reichweite dank Wasserstoff (Erste Bilder durchgesickert)

Subaru stellt überarbeiteten Hybrid-Crossover-SUV VIZIV II in Genf vor

Auch interessant

BMW i16 hätte i8-Nachfolger werden sollen, wurde aber nicht realisiert

bmw-vision-m-next

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de