• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mercedes plant S-Klasse auch als reines Elektroauto anzubieten

11.03.2014 in Autonomes Fahren, In der Planung von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Mercedes-Benz-S-Klasse

Mercedes-Benz bietet die S-Klasse derzeit in einer Hybridversion an und auch eine Plug-in-Hybridversion ist auf dem Weg. In Zukunft scheint man in Stuttgart allerdings noch weiter gehen zu wollen und plant, auch eine rein elektrische Version der S-Klasse auf den Markt zu bringen.

Das hat zumindest Dr. Uwe Ernstberger, leitet bei Mercedes das Programm-Management der großen Baureihen, dem Automagazin TopGear auf dem Auto-Salon in Genf verraten. Zwar würde eine Elektro-S-Klasse zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wirklich in das Produktportfolio passen, aber „ein vollständig elektrisches Auto wird in Zukunft realisiert werden.“

Wie gehabt liegt das Problem derzeit noch bei den Elektroauto-Batterien: „Wir müssen an den Kapazitäten von Batterien arbeiten, um bessere Batteriepakete in das Auto zu bekommen,“ erklärte Dr. Ernstberger. „Denn man möchte nicht all die Komfort-Ausstattung der S-Klasse aufgrund des alleinigen Transports einer Batterien verlieren.“

Die Zukunft der S-Klasse ist – abhängig von den Fortschritten bei der Batterieproduktion – demnach auch rein elektrisch – und autonom: „Ich denke, die S-Klasse befindet sich beim Thema autonomes Fahren ganz weit vorne,“ sagte Ernstberger TopGear, „aber die Frage ist, wie weit gehen wir in absehbarer Zeit, nicht nur technologisch, sondern auch rechtlich, wenn wir das Auto selbstständig fahren lassen?“

Nicht wenige haben derzeit noch große Zweifel an der Alltagstauglichkeit von autonom fahrenden Automobilen, besonders der von Dr. Ernstberger angesprochene rechtliche Aspekt wird sich dabei in Zukunft wohl noch als äußerst problematisch erweisen. Denn wer zahlt, wenn ein autonom fahrendendes Auto einen Unfall baut: der Fahrer, die Versicherung oder doch der Hersteller? Mercedes scheint diesbezüglich laut Dr. Ernstberger einen Mittelweg gehen zu wollen:

„Wir müssen sicherstellen, dass der Fahrer verantwortlich für das Auto ist. Wir müssen klarstellen, dass bei höheren Geschwindigkeiten – über 50/60 km/h – der Fahrer verantwortlich ist.“

Newsletter

Via: TopGear
Unternehmen: Daimler, Mercedes-Benz
Antrieb: Elektroauto

Audi e-tron: Markteinführung diverser mittlerer & größerer Plug-in-Hybridautos in Vorbereitung

Opel & Peugeot verzichten vorerst auf weitere Elektroautos, wollen Klimaziel trotzdem erfüllen

Auch interessant

Rewe und Loxo testen hochautomatisierten Elektro-Lieferwagen in Bochum

REWE-LOXO-Pilot-2

ADAS-Studie: Vertrauen ins automatisierte Fahren bleibt gering

Tesla-Model-S

Dacia plant mittelgroßen Kombi mit Hybridantrieb

Dacia-Sandero

Peugeot: Polygon Concept gibt Ausblick auf Design und Technologien der Marke

Peugeot-Polygon-Concept-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de