• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Feuerwehr erprobt Mini-Elektroauto Twizy (Video)

28.03.2014 in Service

Elektroauto-Renault-Twizy-Feuerwehr

Bild: WDR

Die Feuerwehr Wuppertal-Ronsdorf testet erstmals in Deutschland den kleinen Elektroflitzer Renault Twizy für die schnelle Ersterkundung sowie das Löschen von Kleinbränden. Zwar werden immer noch auch große Löschfahrzeuge zum Ort des Feuers geschickt. Allerdings könnte deren Einsatz durch die Twizy-Besatzung abgebrochen werden, etwa wenn es ein Fehlalarm war oder ein Minibrand mittels eines Kleinstlöschers in der hinteren Gepäckbox bereits gelöscht werden konnte, berichtet der WDR.

Im Gegensatz zu einem Großfahrzeug, das vom Alarm bis zur Abfahrt knapp vier Minuten braucht, können die Twizys direkt losstarten und so wertvolle Minuten gewinnen. Auch bei Staus können die kleinen Flitzer unter Umständen Zeit gutmachen oder Abkürzungen über enge Straßen und Wege nehmen.

http://youtu.be/AQtUBZZqX_8

Die Twizys als Ersthelfer und schnelle Erkunder vor Ort bringen einige Vorteile mit sich. Denn das erste, was schnell geklärt werden muss und Zeit in Anspruch nimmt, sind Fragen wie: Wo ist das Feuer ausgebrochen, sind Personen eingeschlossen, wie sieht es auf der Rückseite des Hauses aus? Wenn der Erkundungs-Twizy diesen Überblick schon hat, können Kollegen der nachrückenden Fahrzeuge schneller loslegen.

Ein Jahr lang soll die Feldforschung mit zwei Elektroflitzern dauern. Für eine deutsche Feuerwehr ist es der erste Testlauf, in Frankreich gibt es Feuerwehr-Twizys schon länger. Begleitet wird der Versuch vom Fachbereich Sicherheitstechnik der Bergischen Universität in Wuppertal.

Mehr zum Thema beim WDR

Newsletter

Via: WDR
Tags: E-Einsatzfahrzeuge, Renault TwizyUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

Geislinger Autoexperte Willi Diez über die Zukunft der Mobilität

Abt-Sportchef Biermaier: Formel E wird „spacig“

Auch interessant

Feuerwehr Hannover testet elektrischen Rettungswagen-Prototyp

Feuerwehr-Hannover-eRTW-2020-2

Rosenbauer zeigt vollelektrisches Feuerwehrfahrzeug auf Serienchassis

Rosenbauer-Volvo-FL-Electric-2020-5

Polizei Österreich kündigt Einsatz von VW ID.3 und ID.4 an

VW-ID3

Feuerwehr Hannover flottet zehn elektrische Einsatzfahrzeuge ein

Feuerwehr-Hannover-Elektroautos

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

    VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates

    VW-ID4

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    VW denkt über Elektro-Cabrio auf ID.3-Basis nach

    VW-ID3-Cabrio-2021-1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. z2TakFliecher meint

    31.03.2014 um 00:47

    Tolle Idee das mit dem Feuerwehr-Twizy! Als altgedienter (30 Jahre) FF`ler wär des z.B. ne geile Sache von der Arbeitsstelle mit dem FW-Twizy schneller zum Gerätehaus bzw. zur Einsatzstelle fahren zu können, besonders das Problem ists bei FF`s das man mit seinem privaten Pkw für andere Verkehrsteilnehmer nicht so erkenntlich ist, auch mit Dachaufsetzer „Feuerwehr im Einsatz“ und den meisten der Dachaufsetzer sowieswo nichts sagt oder wurscht ist. Ja finanzierbar wirds dann sowieso nicht sein und irgendwelche Verwaltungsbeamten bzw. Politiker werden was dagegen haben – aus der Traum – schee wärs aber trotzdem :-)

    • ecomento.de meint

      31.03.2014 um 11:54

      Vielleicht laufen die Tests ja so erfolgreich ab, dass der Twizy tatsächlich öfter eingesetzt wird in Zukunft!

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben