• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Nobelmarke Bentley setzt auf Hybridantrieb – bis 2020 (fast) für die ganze Flotte

10.04.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

  • Bentley-Hybrid-Concept-Front-3qtr
  • Bentley-Hybrid-Concept-Antrieb-Motor
  • Bentley-Hybrid-Concept-Anzeige
  • Bentley-Hybrid-Concept-Front-3qtr
  • Bentley-Hybrid-Concept-Antrieb-Motor
  • Bentley-Hybrid-Concept-Anzeige

Das „Wüstenschiff“ wird hybrid: Der geplante High-End-SUV der britischen VW-Nobeltochter Bentley soll das erste Auto der Marke mit Hybridantrieb werden – wir berichteten bereits, jetzt gibt es weitere Details. Der luxuriöse Geländewagen soll vor allem vermögende Kunden in China, Russland sowie im arabischen Raum ansprechen. Eine erste Studie war bereits 2012 als EXP 9 F auf dem Genfer Salon zu sehen.

Bentleys neuer Antriebsstrang soll neben einer Leistungssteigerung von bis zu 25 Prozent eine Reduzierung der CO2-Emissionen von knapp 70 Prozent mitsamt einer deutlichen Verbrauchssenkung ermöglichen. Als Mindestreichweite im rein elektrischen Betrieb stellt der Hersteller für seine Hybride 50 Kilometer in Aussicht.

Bentley hat seine Hybridtechnologie vorab bereits in einem Mulsanne montiert und zeigt die alternativ angetriebene Luxuslimousine in Peking auf der Auto China 2014. Das Showcar fällt neben dem sparsameren Antriebskonzept auch durch Kupferapplikationen im Außen- und Innendesign sowie an den Hauptscheinwerfern und am Instrumententräger auf.

Laut Bentley-Vorstandschef Wolfgang Schreiber sollen bis zum Ende des laufenden Jahrzehnts bereits 90 Prozent aller Modelle auch als Hybrid erhältlich sein. Bislang setzt Bentley ausschließlich auf Benziner.

Newsletter

Via: Auto Motor und Sport
Unternehmen: Bentley
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Verbände fordern ‚E‘-Kennzeichen für Elektroautos

Peugeot stellt Hybridauto Exalt Concept vor (Bilder & Video)

Auch interessant

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart-5-EHD-2025-11

Audi: Neues Kompakt-Elektroauto bei Tests abgelichtet

Audi-AI-ME-Front

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de