• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroroller unu: Bunt, günstig & im Direktversand

20.05.2014 in Elektroroller von Thomas Langenbucher

  • Elektroroller-Unu
  • Elektroroller-Unu-Hinten
  • Elektroroller-Unu-Antrieb
  • Elektroroller-Unu-Wechselbatterie
    Optional erhältlich: Wechselbatterie für 50 km zusätzliche Reichweite
  • Elektroroller-Unu-Farben
    Der unu ist komplett über das Internet konfigurierbar
  • Elektroroller-Unu-Versand-Lieferung
    ...und wird direkt vor die Haustür geliefert
  • Elektroroller-Unu
  • Elektroroller-Unu-Hinten
  • Elektroroller-Unu-Antrieb
  • Elektroroller-Unu-Wechselbatterie
  • Elektroroller-Unu-Farben
  • Elektroroller-Unu-Versand-Lieferung

Der neue Elektro-Flitzer unu soll nicht nur mit seiner Einfachheit und seinem günstigen Preis punkten. Der Hersteller geht auch einen innovativen Vertriebsweg: Der unu ist komplett über das Internet konfigurierbar und wird direkt vor die Haustür geliefert – auf Wunsch inklusive Nummernschild und Versicherung.

In den Fahrleistungen unterscheidet sich der unu kaum von anderen angebotenen Elektrorollern: Bis zu 45 km/h, knapp 50 Kilometer Reichweite (welche ein zweiter optionaler Akku verdoppelt) und eine Vollladung innerhalb von fünf bis sechs Stunden sind Standard bei den meisten Modellen. Der Akku des unu kann problemlos entnommen und an jeder normalen Steckdose geladen werden. Dabei fallen pro 100 Kilometer nur knapp 60 Cent Stromkosten an – ein Benzinroller kostet für die gleiche Strecke knapp das Zehnfache.

Der 58 Kilo leichte unu, der mit dem Führerschein der Klasse M und mit Autoführerschein gefahren werden darf, wird überraschend günstig angeboten: Das Einsteigermodell kostet kaum mehr als ein Pedelec. Der Hersteller verzichtet auf einen Verkauf über Zwischenhändler und spart sich die damit verbundenen hohen Festkosten und Händlermargen – diese Einsparung gibt er an den Kunden weiter. Der hat die Wahl zwischen dem günstigen Einsteigermodell mit 1000 Watt, dem unu S mit 2000 Watt und dem sportlichen 3000 Watt unu RS, mit jeweils einem oder zwei Akkus – die Preise steigen mit der besseren Leistung von 1699 Euro für den Einsteiger-unu bis zu 3499 Euro für das Topmodell mitsamt zwei Batterien.

Das Aussehen des unu kann der Käufer individuell zusammenstellen und aus 70 Farbkombinationen seinen persönlichen E-Roller kreieren. Nach Bestellungseingang wird der unu innerhalb von 3 Wochen gefertigt und ausgeliefert – auf Wunsch sogar direkt fahrbereit inklusive des Versicherungskennzeichens. Die Produktion entspricht laut Hersteller „höchsten Qualitätsstandards“ und ist unter anderem ISO-9001 sowie vom TÜV-Rheinland zertifiziert.

Mehr über den unu bei unumotors.com

Newsletter

Tags: UnuUnternehmen: Unu Motors
Antrieb: Zweiräder

Testfahrt in Googles Roboter Auto

Erstes „Werbevideo“ von Elektroauto-Pionier Tesla Motors: Vom Roadster bis zum Model X

Auch interessant

E-Roller-Startup Unu Motors: „Wir haben recht gut durch die Krise navigiert“

Unu-Elektro-Roller-2020

Unu stellt neue Elektroroller-Generation vor

unu-Scooter-2019-zweite-Generation-2

Deutsches E-Roller-Startup Unu Motors will auch Elektroautos bauen

Unu-Motors-Elektroauto

Elektroroller-Startup unu hat seinen Scooter aktualisiert

unu-Elektroroller-2017-5

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de