• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Neue Details zu möglichem Porsche 911 Plug-in Hybrid

23.05.2014 in In der Planung

Porsche-911-Plug-in-Hybrid

Bild: fwheelnews

Auch Porsche setzt immer mehr auf Hybridautos. Beste Beispiele dafür sind der Le-Mans-Supersportler 919, der Straßensportler 918 Spyder sowie die hybriden Cayenne und Panamera. Jetzt sind erste Patentzeichnungen für einen neuen 911er als Plug-in-Hybrid aufgetaucht, berichtet 4wheelnews. Demnach habe Porsche mehrere Patentanträge für einen Porsche 911 mit Stecker eingereicht – die aufgetauchte Patentzeichnung zeigt einen Elfer an einer Ladesäule.

Der Porsche 911 dürfte selbst als Plug-in-Hybrid zwar weiterhin einen Sechszylinder-Boxermotor beherbergen, mit zusätzlichem Elektromotor wird der Sportwagen aber sicherlich noch mehr zum Geschoss auf unseren Straßen. Noch schneller dürften jedoch die laut Gerüchten ebenfalls geplanten Hybridversionen von 911 und Panamera Turbo S werden: Deren Leistung soll jeweils bei mehr als 700 PS liegen.

Zwar handelt es sich bei den Berichten über Technik und Leistung noch um Spekulationen, dass auch der 911 spätestens in drei Jahren als Hybrid kommen wird, hat erst kürzlich Porsche-Chef Matthias Müller offiziell bestätigt:

„Mit der nächsten Generation des 911, also etwa in drei Jahren, werden wir auch eine Hybridversion im Angebot haben.“

Marktreif könnte der Porsche 911 Plug-in-Hybrid demnach im Jahr 2017 sein.

Newsletter

Via: 4wheelnews
Tags: Porsche 911Unternehmen: Porsche
Antrieb: Hybridfahrzeuge

SUV-Buggy-Studie Renault Kwid soll in Serie gehen – mit Elektroantrieb vom ZOE?

Elektroauto-Jobs in Kalifornien: Tesla überflügelt Toyota

Auch interessant

Porsche soll Elektro-911er mit Festkörper-Batterie planen

porsche-911

Porsche testet elektrifizierten 911er, Einführung aber wohl erst 2026

Porsche-911

Porsche-Chef über E-Mobilität: „Wir kommen schneller voran als geplant“

Porsche-Taycan-Turbo-S

Porsche-Chef bekräftigt E-Fuel-Engagement, 911 bleibt vorerst reiner Verbrenner

Porsche-911-2020

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Ford stellt fünfsitziges „Multi-Funktionsfahrzeug“ E-Tourneo Courier vor

    Ford-E-Tourneo-Courier–2023-1

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

    Aldi-Nord-Elektro-Lkw-Volvo-2

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de