• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Tesla Model X: Produktionsbeginn Anfang 2015

17.06.2014 in Autoindustrie, Neues zu Modellen

Tesla-Model-X-auslieferung-produktionsbeginn

Bild: Flickr | Tesla Motors Events

Wer das Tesla Model X bereits reserviert hat, erhielt jetzt eine E-Mail vom kalifornischen Elektroautobauer mit freudigem Inhalt: Der mehrfach verschobene Produktionsbeginn des neuen Elektroautos soll nun verbindlich Anfang nächsten Jahres stattfinden.

Die Fertigung des rein elektrischen SUV-Crossover wird dabei in der Tesla-Fabrik in Freemont, Kalifornien erfolgen und in die kürzlich erweiterten Fertigungslinien der Elektrolimousine Model S integriert werden.

In der an rund 16.000 Empfänger versandten E-Mail – die ungefähre Anzahl an Reservierungen für das Model X – betonte Tesla Motors erneut, dass die Serienversion tatsächlich über die spektakulären, Flügeltüren ähnelnden „Falcon Wing“-Türen verfügen wird.

Die das Model X zum Siebensitzer machende, vor allem für den US-amerikanischen Markt bestimmte, dritte Sitzreihe soll zudem optional und damit aufpreispflichtig werden – in den SUV-verrückten USA nicht unbedingt selbstverständlich. Unabhängig davon sollen jedoch alle Rücksitze umgeklappt werden können und so ausreichend Platz auch für sperrige Güter vorhanden sein.

Das Tesla Model X wird voraussichtlich über die selben Batterieoptionen wie die Stromer-Limousine Model S verfügen und damit in der 85-kWh-Top-Version um die 400 Kilometer Reichweite bieten. Zudem werden auch Model-X-Besitzer ihr Fahrzeug kostenlos mit Hilfe Teslas laufend erweitertem Supercharger-Schnellladenetzwerk laden können.

Vor wenigen Wochen hatte Tesla-Geschäftsführer Elon Musk bereits verraten, dass das Model X sich äußerlich von den bisherigen Vorserien-Prototypen unterscheiden und verstärkt Frauen ansprechen werde. So soll der SUV-Crossover vor allem mehr auf die ergonomischen Bedürfnisse kleinerer Fahrer eingehen, die beim Model S vereinzelt Probleme mit der Verstellbarkeit der Sitze hatten.

Wann genau das Model X an die Käufer ausgeliefert werden soll, wurde bisher noch nicht angekündigt. Hier die an Tesla-Motors-Forum-Mitglied „dleidy“ versandte E-Mail zum Produktionsbeginn des Tesla Model X:

Dear Model X reservation holders,

Falcon wing doors, all-wheel drive, and the most stylish way to combine an SUV’s utility with a sports car’s performance. Model X will be a production car that exceeds the promises made when we first showed the concept.
In the fall, we’ll start building Model X prototypes on a newly expanded and integrated production line at our factory in Fremont, CA. The first Model X cars for you, our reservation holders, will be produced starting in early 2015.

We’re pleased to confirm that the falcon wing doors will be a defining feature of this exceptional car. Not only do these doors look amazing, but they also make getting in and out of the Model X so much easier than would a conventional front-hinged door. You can even do it standing up.

We’ll also deliver a level of functionality and practicality that will exceed what you saw on the concept vehicle. We can confirm that all-wheel drive will come standard for Model X, and you’ll have the option to add a third row of seats to carry more passengers. You’ll also be able to fold down the second and third rows to create a flat platform for storage. When it comes to charging and long distance drives, Model X will be able to take full advantage of our rapidly growing Supercharger network.

These features combine to offer power, speed, and space – all packaged in an all-electric vehicle that looks and drives like it comes from the future.

We’ll have more to say about Model X in the coming months, so stay tuned for updates. Thank you for your confidence in Tesla.

Newsletter

Via: Tesla Motors Forum
Tags: Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Nissan kündigt Plug-in-Hybridauto für 2015 an

Rekord: Nissan ZEOD RC dreht erste reine Elektro-Runde in Le Mans (Video)

Auch interessant

Tesla liefert 310.048 Elektroautos in Q1 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla hat 2021 über 930.000 Elektroautos gebaut, rund 936.000 Auslieferungen

Tesla-Model-3-rot

Neue Tesla Model S und Model X kommen spät(er) nach Europa

Tesla-Model-S-Model-X

Tesla Model S und Model X in Deutschland jetzt teils 5000 Euro teurer

Tesla-Model-X-Model-S

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern

    Skoda-MEB-Produktion

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    „Scenic Vision“: Renault gibt Ausblick auf Wasserstoff-Elektroauto

    Renault-Scenic-Vision-2022-6

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    TÜV-Studie: Jeder Vierte kann sich E-Auto-Kauf vorstellen

    Renault-Twingo-Electric
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de