• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Toyota i-Road nähert sich der Serienreife

04.07.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Halb Auto halb Motorrad: Der Toyota i-Road nähert sich der Serienreife. In Toyota City und Tokio begeistert er im Rahmen von Testläufen bereits Passanten, die französische Stadt Grenoble startet im Oktober ein Carsharing mit dem schicken Flitzer.

Ähnlich wie beim Kleinststromer Renault Twizy sind die beiden Sitzplätze im i-Road hintereinander angeordnet, im Heck gibt es jedoch nur ein Rad. Angetrieben wird der Cityflitzer über zwei E-Motoren an den vorderen Radnaben. Die Leistung von 4 kW / 5,5 PS ist dabei für den Stadtverkehr vollkommen ausreichend. Eine Vollladung über eine haushaltsübliche Schuko-Steckdose bringt den kleinen Japaner knapp 50 Kilometer weit.

Fahrzeuge wie der i-Road könnten Abhilfe schaffen gegen verstopfte Innenstädte und Parkplatznot: Denn der kompakte Flitzer ist mit 2,35 Metern um 35 Zentimeter kürzer als der aktuelle smart fortwo und nur 85 Zentimeter breit – vier i-Road passen somit in eine einzige Parklücke.

Das kleine Elektrogefährt ist für mehr Fahrfreude und Stabilität mit einer „Active Lean“ Technologie ausgestattet und kann sich in Kurvenfahrten neigen und tief in die Kurve legen – ein System, das schon von dreirädrigen Motorrollern bekannt ist. Einen Helm muss man im i-Road trotz Motorrad-Feeling aber nicht tragen, da er über eine sichere Fahrkabine verfügt.

Newsletter

Tags: Toyota i-RoadUnternehmen: Toyota
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Tesla „Model E“: Niedriger Preis dank Stahl

Erneuerbare Energien sind wichtigste Stromquelle

Auch interessant

Berliner Unternehmen testen Toyota i-Road

Toyota-i-Road

Jay Leno testet den Elektroflitzer Toyota i-Road (Video)

Toyota-i-Road-Jay-Leno

Elektro-Carsharing mit Toyotas i-ROAD: Betreiber ziehen erste Zwischenbilanz

Toyota-Elektroauto-Carsharing-i-ROAD-Grenoble

i-Road: Wie Toyota die Elektro-Zukunft auf drei Rädern testet (Video)

Toyota-i-Road-Elektroroller

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de